Im weitläufigen Kanton St.Gallen gibt es heute 22 Polizeistationen. Sie seien jeweils für mehrere Gemeinden zuständig und Teil der «örtlichen polizeilichen Grundversorgung», erklärte Polizeisprecher Hanspeter Krüsi auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Es handle sich «quasi um die Niederlassung vor Ort».
Stimmt der Kantonsrat dem Sparvorschlag der Regierung zu, wird es künftig sechs Polizeistationen weniger geben: In Bad Ragaz, Walenstadt, Schänis, Flawil, Wittenbach und Oberriet sollen sie geschlossen werden. Dort könnten dann beispielsweise keine Anzeigen mehr aufgegeben werden.
Mit der Massnahme will die Regierung bereits im nächsten Jahr 1,3 Millionen Franken einsparen. Dazu trägt aber nicht nur die Schliessung der Polizeiposten bei. Es soll auch die Zahl der Aspiranten der Polizeischule reduziert werden.