Im Altersheim Feldhof hat das Covid-19-Virus erbarmungslos zugeschlagen. Seitens der Heimleitung wurde folgende Stellungnahme veröffentlicht:
Corona-Cluster im Altersheim Feldhof in Oberriet

Seit dem 22. Oktober kam es im Altersheim Feldhof zu insgesamt sechs Todesfällen. Fünf Personen davon waren positiv auf Covid getestet. Ob die Infektion auch die Todesursache ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden.
Nach heutigen Erkenntnissen wurden die geltenden Sicherheits- und Hygienemassnahmen eingehalten. «Trotz allen Vorsichtsmassnahmen gibt es leider nie eine hundertprozentige Sicherheit», erklärt Kurt Maute. Die Aufgabe der Leitung ist es nun, die Ereignisse möglichst gut zu bewältigen, dabei weitere Ansteckungen zu verhindern sowie die betroffenen Personen, deren Umfeld sowie sämtliche Mitarbeitende und Bewohnende bestmöglich zu unterstützen. «Dabei dürfen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen zählen», ist Kurt Maute dankbar.
Das Altersheim Feldhof in Oberriet verzeichnet aktuell eine Häufung von Covid-Fällen. «Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie deren Angehörigen. Wir hoffen, dass der Verlauf der Ansteckung bei allen möglichst milde erfolgt und sich die Personen rasch vom Virus erholen können», sagt Heimleiter Kurt Maute. Er ist dankbar, dass der Verlauf bis jetzt bei den Infizierten milde ist und keine der betroffenen Personen hospitalisiert werden musste.
Ergänzende Auskünfte
rheintal24 hat bei Heimleiter Kurt Maute nachgefragt und in Abstimmung mit dem Verwaltungsratspräsidenten des Heims Gemeindepräsident Rolf Huber folgende ergänzende Auskünfte eingeholt.
rheintal24: Wurden alle Vorgaben des BAG beachtet?
Kurt Maute: Ja, wir haben die Vorgaben nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt. Trotz allen Vorsichtsmassnahmen ist es leider zu dieser Covid-Welle gekommen. Leider gibt es nie eine 100%-ige Sicherheit.
rheintal24: Weiss man, wie Corona neuerlich eingeschleppt wurde?
Kurt Maute: Nein. Für uns ist es jetzt wichtig die aktuelle Situation zu bewältigen, für die Betroffenen, deren Angehörigen sowie unsere Mitarbeitenden da zu sein. Die Aufarbeitung der Vorkommnisse kann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
rheintal24: Gibt es PflegerInnen oder sonstige Heimangestellte, die noch nicht geimpft sind?
Kurt Maute: 76 Prozent der Mitarbeitenden und 87 Prozent der Bewohner sind vollständig geimpft.
rheintal24: Waren die Erkrankten geimpft? Ist die Krankheit bei Geimpften und Ungeimpften unterschiedlich verlaufen?
Kurt Maute: Dazu kann ich aus Persönlichkeitsschutzgründen keine Stellung nehmen. Sämtliche Fälle verliefen bis jetzt «milde». An dieser Stelle möchte ich explizit auf die Todesfälle hinweisen. Auch ihnen ging kein schwerer Verlauf voraus. Sprich, die fünf positiv getesteten Personen starben im Heim.
rheintal24: Wird jetzt im Feldhof "geboostert"?
Kurt Maute: Wir sind mit den entsprechenden Stellen beim Kanton im engen Austausch. Am Schluss können dies die Bewohnenden und Mitarbeitenden selbst entscheiden.