Gestern, Mittwochnachmittag im Rheintal: Stau auf allen Ost-West-Verbindungen. Ob in Lustenau, ob in Diepoldsau, ob in Hohenems, überall nur Kriechtempo. Hunderte Liter Benzin oder Diesel, die die vielen Autos und LKWs im Stehen in die Luft geblasen haben. Abhilfe würde nur die rasche Umsetzung der seit den Sechziger Jahren geplanten Schnellstrassenverbindung S18 bringen. Eine kreuzungsfreie Verbindung der beiden Rheintalautobahnen samt moderner Zollabfertigung des LKW-Verkehrs.
Weitere Vorgangsweise
Bei einer Informationsveranstaltung der Gemeinde Lustenau präsentierte die Asfinag, die in Österreich für Autobahnen und Schnellstrassen zuständig ist, die weitere Vorgangsweise in Sachen CP-Variante der Trassenführung der S18-Schnellstrasse.
Denn - wie auf rheintal24 mehrfach berichtet - hatte ja der österreichische Nationalrat auf Initiative der Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler eine neuerliche Evaluierung (die wievielte eigentlich?) dieser Trasse beschlossen.
Jetzt gab die Asfinag allen Ernstes von sich, dass die neuerliche Evalierung die möglichst rasche Verkehrsentlastung des Rheintals zum Ziel habe.