Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wald
07.10.2021
19.06.2024 16:02 Uhr

Wald: Ladislava Metzger stellt sich zur Wahl

Bild: pd/rheintal24
Der Gemeinderat hat für den vakanten GPK-Sitz in der Person von Ladislava Metzger einen Wahlvorschlag erhalten und beschlossen, am 28. November einen ersten Wahlgang durchzuführen. Die Entwicklung im Bereich der Hausarztmedizin, mitunter auch durch die Schliessung des Spitals Heiden, wird vom Gemeinderat mit Sorge verfolgt.

Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren auf Gesuch hin sporadisch Beiträge an Kinderbetreuungskosten geleistet. Nun, da ein kantonales Gesetz aufgegleist ist und sich die Anfragen häufen, hat der Gemeinderat ein Reglement Gemeindebeiträge an Kinderbetreuungskosten erarbeitet und verabschiedet. Dieses lehnt sich an das zukünftige kantonale Gesetz und berücksichtigt die Tarife von etablierten Kinderbetreuungsangeboten in der Region. Das Reglement deckt Familien ab mit Kindern ab dem Alter von 3 Monaten bis zum Abschluss der Primarstufe. Beiträge werden abgestuft nach Einkommen geleistet bis zu einem jährlichen Maximaleinkommen von CHF 100'000 je Familie. Das Reglement kann auf der der Webseite der Gemeinde eingesehen oder auf der Gemeindeverwaltung abgeholt werden.

Gesundheitsversorgung

Das Spital Heiden ist geschlossen, bis Ende Jahr wird am Tag noch ein Notfalldienst angeboten. Der Gemeinderat Wald hat die Situation besprochen und seine Positionierung an seiner letzten Sitzung behandelt. Die wichtigsten Voten:

  • In Wald hat es seit Jahren keine Hausarztpraxis. Die Bevölkerung wendet sich an Ärzte in den umliegenden Gemeinden. Die Entwicklung im Bereich der Hausarztmedizin wird mit Sorge verfolgt.
  • Ein Angebot von Facharztangeboten in Heiden, könnte für die Einwohner und Einwohnerinnen von Wald wesentliche Vorteile, im Bereich Nähe zum Arzt, kurze Wege, bekannte Umgebung bringen.
  • Bezüglich der Einflussnahme auf die Entwicklungen und Unterstützung sieht der Gemeinderat nur beschränkte Möglichkeiten.

In diesem Sinne steht der Gemeinderat Wald Initiativen von Personen und Gruppen für ein attraktives Angebot positiv gegenüber.

Prozessleitsystem Reservoir und Pumpwerk Steuerung Waldebni

In der Wasserversorgung muss die Elektronik ersetzt und auf Windows 10 aufdatiert werden, weil Windows 7 nicht mehr unterstützt wird und Blockaden in der internen Software verursacht. Dadurch wird auch die Alarmierung beeinträchtigt und sie kann nicht mehr garantiert werden. Der Gemeinderat hat einer unverzüglichen Anschaffung der nötigen Lizenzen, Hardware und Installation zugestimmt und dafür einen Nachtragskredit in Höhe von CHF 17'600 gesprochen. Die Anschaffung gilt als gebundene Ausgabe.

Öffentliche Versammlung vom 15. November 2021 / 20:00 Uhr

Der Gemeinderat Wald lädt die Bevölkerung zu einer öffentlichen Versammlung ein. Aktuell stehen folgende Themen auf dem Programm:           

  • Voranschlag 2022 Stahr
  • Gemeindeordnung Hörler Böhi / Lina Graf
  • Abwasserreglement Frehner
  • Planung Dorf 36 Hörler Böhi
  • Ersatzwahl GPK Hörler Böhi
  • Vakanzen Gemeinderat Hörler Böhi
  • Anregungen Hörler Böhi
pd/vorderland24