Samstagabend. «Lange Nacht der Museen» im ganzen Rheintal. In Vorarlberg, Liechtenstein und im Rhintl hatten beinahe alle Museen zwischen 18.00 Und 01.00 Uhr geöffnet. Ein niederschwelliges Kulturangebot, das von Vielen genutzt wurde. Rheintal24 machte einen kurzen Boxenstopp im Handsticklokal in Balgach.
Die «Lange Nacht der Museen» und ein Handsticklokal
Um einen Stock erweitert
Das «Alte Rathaus» in Balgach, das inzwischen als Ortsmuseum dient und das etwa von 1840 stammt, wurde eigens für die Unterbringung einer Handstickmaschine ca. 1890 um einen weiteren Stock erweitert.
Diese Handstickmaschine Marke Benninger Uzwil ist eine der letzten dieser Geräte, auf dem noch gestickt wird. Peter und René Tanner erläuterten den Besuchern in dieser Langen Nacht der Museen die Geschichte der Handstickerei im Rheintal und sassen zur Demonstration auch selbst an die grosse Handstickmaschine und liessen diese einige Stiche machen.
Video: Ulrike Huber
Durch die Museen hoppen
Es kamen auch laufend Besucher zu dieser unter den 3G-Vorschriften durchgeführten Veranstaltung. Einzelpersonen, Pärchen oder auch ganze Familien mit Kindern liessen sich die Gelegenheit nicht entgehen, mit einem einmaligen Obolus durch die Museen der Region zu hoppen. In Balgach konnten alleine bis 21.00 Uhr schon 35 Besucher registriert werden.
Szenenwechsel ins Vorarlberger Rheintal. Wo sehr viel mehr Kulturinteressierte unterwegs waren. Etwa in Lustenau, wo direkt vor der Villa Marxx, in der extra zur Langen Nacht der Museen eine neue Ausstellung eröffnet worden war, eine Bushaltestelle für die Linie 2 eingerichtet worden war.
Auffallend viele junge Menschen
Alle halbe Stunden kam der Bus vorbei und brachte immer wieder weitere Kulturliebhaber, die die Bilder von Werner Marxx Bösch bewundern wollten. Auch auffallend viele junge Menschen waren unter den «Museumswundernasen». Eine schöne Entwicklung.
Bei einem Gläschen Sekt oder Wein oder Wasser unterhielten sich die Besucher im Garten der Villa angeregt über das Werk von Marxx, über die Nacht der Museen oder über die vielen Dinge und Personen, über die man gerne tratscht.