Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Staad
02.10.2021
02.10.2021 14:33 Uhr

«Staatsabbau auf Kosten des Staatspersonals»

Bild: zVg
Die Personalverbände-Konferenz des Kantons St.Gallen PVK nimmt mit Befremden zur Kenntnis, dass sich viele der von Regierung präsentierten Sparmassnahmen zu Lasten des Staatspersonal auswirken, heisst es in einer Mitteilung. Präsidiert wird die PVK von Andrea Schöb aus Staad.

Einerseits sind direkte Kürzungen beim Personal vorgeschlagen (Einführung NeLo bei den Lehrpersonen, Verzicht Treueprämien, Kürzung Spesenentschädigungen, Streichung Geburtszulagen). Andererseits beinhaltet das gekürzte Globalbudget versteckte Massnahmen, die das Personal betreffen.

Überhaupt wirkt sich auch der geplante Staatsabbau und den Verzicht auf strukturelle Lohn- und Personalmassnahmen langfristig mehr und mehr negativ für das Staatspersonal aus. Die Kritik der PVK bezieht sich auch darauf, dass der Kantonsrat trotz voraussichtlich positivem Rechnungsabschluss der Regierung den Auftrag gegeben hat, ein umfangreiches Sparpaket von 120 Mio zu schnüren und von diesem Auftrag nicht abweichen will. Irritierend ist, dass bürgerliche Fraktionen zeitgleich auf eine Senkung des Steuerfusses plädieren.

PVK-Präsidentin Andrea Schöb sitzt für die SP auch im Kantonsrat Bild: rorschacherecho.ch

In den letzten anderthalb Jahren hat die Covid-Pandemie einen Grossteil des Staatspersonal zusätzlich belastet und sie haben die Herausforderungen unter erschwerten Arbeitsbedingungen gemeistert. Langsam kehren wir wieder in etwas "Normalität" zurück. Als Dank dafür wird das Staatspersonal nun mit Staatsabbau bestraft.

Für die PVK ist klar, dass es aufgrund den aktuellen Herausforderungen nicht angebracht ist, Abbau beim Staatspersonal zu betreiben, zumal die finanziellen Mittel vorhanden sind.

Die PVK wird die einzelnen Massnahmen an der nächsten Sitzung mit den Personalverbänden im Detail analysieren und das weitere Vorgehen besprechen.

Andrea Schöb, Präsident PVK

pd/rheintal24