Freitagabend im Kinotheater Madlen. Auf der Bühne: die «Queenz of Piano». Zwei in Rot gekleidete Damen und ihre Klaviere. Zwei Klaviervirtuosinnen, die ihre Finger über die Tasten fliegen lassen. Und die zwischen den reinen Instrumentalstücken bei einigen Songs zeigen, dass sie auch die «Queens of Voices» sind.
«Queenz of Piano» - ein göttliches Crossover
Viel Rheintaler Prominenz
Im Publikum sah man an diesem Abend auch viele Rheintaler Prominente. Die Gemeindepräsidentin Silvia Troxler sowie deren männliche Kollegen Christian Sepin, Reto Friedauer und Alex Arnold. Dazu auch Sabina Saggioro von rheintal.com, AGV-Präsidentin Brigitte Lüchinger und viele andere.
Sie alle staunten über die grossartige Show, die die beiden Damen auf der Bühne ablieferten. Die Queenz of Piano verbinden die Virtuosität und Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. In Zeiten, in denen es nicht mehr nur Goethe, sondern auch Fuck ju Goethe gibt, sprengen die beiden Pianistinnen Jennifer Rüth und Ming die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur!
Die Klavierkünstlerinnen kombinieren Johann Sebastian Bachs «Toccata» mit «Thunderstruck» von AC/DC zu einem fulminanten Musikstück. Beethovens «Ode an die Freude» verschmilzt mit der ansteckenden Lebensfreude von «Happy» (Pharrell Williams). Chopins «Revolutionsetüde» trifft mit energiegeladenen Dance Beats auf „Eye of the Tiger“.
Mitreissende Grooves und Eigenkompositionen
Bei Ed Sheerans «Shape Of You» wird der Flügel zum Percussion-Instrument für mitreissende Grooves, die eine knisternde Spannung zwischen leisen Tönen und schnellen Passagen erzeugen. Abgerundet wird das Programm der beiden preisgekrönten Pianistinnen durch ihre eigenen Kompositionen, bei denen sie ein weiteres Mal ihr leidenschaftliches Temperament und ihr musikalisches Verständnis über Genregrenzen hinaus unter Beweis stellen.
Video: Ulrike Huber
Ihre originelle Art des Klavierspiels wird durch elektronische Sounds und Live Visuals zu einem neuen Gesamtkunstwerk: zu einem Klavierkonzert der Gegenwart! Virtuos-mitreißend und ergreifend-persönlich zugleich!
Erster Auftritt nach eineinhalb Jahren
Schön, dass sich Jennifer Rüth und Ming ausgerechnet die kleine, intime Bühne des Kinotheaters Madlen für ihren ersten Auftritt nach eineinhalb Jahren durch Corona erzwungener Pause ausgesucht hatten. Aber von Lampenfieber war nichts zu merken. Sehr wohl aber von der Spielfreude und dem Spass am Musizieren.
Denn üblicherweise spielen die «Queenz of Piano» in grossen Sälen mit vielen hunderten, ja tausenden Zuhörern. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow und ihren charmanten Moderationen eroberten sie auch international (Taiwan, China, Hong Kong, England, Portugal, Frankreich, Polen, Niederlande, Schweiz, Österreich) die Herzen der Zuschauer im Sturm, weshalb ihre Show mittlerweile in vier verschiedenen Sprachen existiert. 2018 titelte die South China Morning Post anlässlich der 5-wöchigen Tournee durch China «A musical extravaganza». Es folgten Einladungen in die Akropolis Nizza und auf das Classic Delights Festival in Hongkong. Und nicht zuletzt zum «Kulturbrugg-Festival» in Heerbrugg.