Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
23.09.2021
23.09.2021 16:10 Uhr

Janis Beuggert auf dem Podest

Erstmals sprang Janis Beuggert beim UBS Kids Cup-Final über 5 m.
Erstmals sprang Janis Beuggert beim UBS Kids Cup-Final über 5 m. Bild: Martin Steger
Der 11-jährige Janis Beuggert vom STV Oberriet-Eichenwies zeigte beim UBS Kids Cup-Final im Zürcher Letzigrund starke Leistungen und stieg als Dritter aufs Podest. Der fünffache Kantonalmeister zeigte in dieser Saison erneut seine Vielseitigkeit.

Leichtathletik. Der Oberrieter Janis Beuggert freute sich in diesem Sommer gleich über zwei Finalqualifikationen. So startete er im Schweizer Final des UBS Kids Cup, bestehend aus dem Dreikampf 60m, Weitsprung und Ballwurf, sowie im swiss athletics sprint-Final.

Weit hinaus im Weitsprung und im Ballwurf

Am UBS Kids Cup in Kriessern qualifizierte er sich für den Kantonalfinal in St. Gallen und als Sieger in St. Gallen für den Schweizer Final. Im Zürcher Letzigrund starten zu dürfen, wo sich sonst die besten der Welt duellieren, motivierte ihn besonders. Im Weitsprung sprang er mit 5,02 m erstmal über 5 Meter. Persönliche Bestleistung gelang ihm im Ballwurf, wo der Ball auf 44,21 m flog. Auch im Sprint konnte er seine Leistung nach den Sommerferien nochmals steigern und lief 60 m in 8,54 Sekunden. «Im Vordergrund standen für mich meine persönlich starken Leistungen. Dass ich dadurch aufs Podest steigen konnte, machte den Wettkampftag im Letzigrund umso spezieller», freut sich Janis Beuggert.

Im Sprint nahe der persönlichen Bestleistung

Beim Final des swiss athletics sprint in Neuhausen am Rheinfall, kam der Athlet des STV Oberriet-Eichenwies mit 8,48 s nahe an seine persönliche Bestleistung von 8,42 heran. Damit lag er zwischenzeitlich an dritter Stelle. Im Halbfinal konnte er sich nicht mehr steigern und schied mit einer Zeit von 8.68 s aus. Ärgerlich, hätte im Final doch eine Zeit von 8.47 s für den dritten Rang gereicht. Trotzdem überwiegt die Freude, kann Janis Beuggert doch auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.

Fünffacher Kantonalmeister

Diese beruht auf seiner Vielseitigkeit. So führt er die diesjährige Schweizer Bestenliste im Hochsprung mit 1.56 m an. Die 60 m Hürden lief er in 10,24 s, die 2,5-kg-Kugel stiess er auf 9,47 m und im Weitsprung sprang er am UBS Kids-Cup-Final 5,02 m. Was jeweils Rang 2 in der Schweizer Bestenliste bedeutet. Einen starken Wettkampf zeigte er zudem an den Kantonalen Einkampfmeisterschaften, wo er mit 8,79 s über 60 m, 10,24 s über 60 m Hürden, 4,64 m im Weitsprung, 9,47 m mit der Kugel und 1,51 m im Hochsprung zwei persönliche Bestleistungen erzielte und sich als fünffacher Kantonalmeister feiern lassen durfte.

pd/rheintal24