Insbesondere die Regelungen bezüglich Saalmeister musste angepasst werden. Bereits seit der Kündigung des vormaligen Pächters war Markus Schär in der Funktion des Saalmeisters tätig. Diese gut funktionierende Organisation soll auch zukünftig bei einer Neuverpachtung beibehalten werden. Das überarbeitete Betriebsreglement tritt per sofort in Kraft und wird auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet.
Betriebsreglement überarbeitet und genehmigt

Einführung Bibliothekssoftware & WebOpac
Seit längerem besteht seitens des Bibliotheksteams und der Bibliotheknutzenden der Wunsch, das Medienangebot in einem Webkatalog durchsuchen und die Ausleihe über eine Software abwickeln zu können. Der Gemeinderat Wolfhalden hat sich für die Weiterentwicklung der Bibliothek ausgesprochen und die dafür nötigen finanziellen Mittel in den Voranschlag 2022 aufgenommen. Die Umsetzung erfolgt im nächsten Jahr.
OFAMI – Plattform für Mitfahrgelegenheiten
Seit 2018 wird in Oberegg die digitale Plattform OFAMI, mittels der sich PW-Fahrer/-innen und Mit-Fahrer/-innen vernetzen können, erfolgreich geführt. Die Plattform wurde durch eine Interessengemeinschaft – bestehend aus Einwohner/-innen von Oberegg – entwickelt und wird seither von ihnen auch betrieben. OFAMI bietet derzeit Mitfahrgelegenheiten von und nach Oberegg, wobei die Identität bzw. der Wohnsitz der Fahrer/-innen und Mitfahrer/-innen bei der Erstregistrierung durch die Betreiber überprüft wird. Es sind derzeit erste Bestrebungen im Gange, dieses Angebot auf Vorderländer Gemeinden auszuweiten.
Aus diesem Grund wurde in der August-Ausgabe des Gemeindeblatts Wolfsblick eine Umfrage in der Bevölkerung zur Bedarfsabklärung gestartet. Parallel dazu wurden die Lesegesellschaften angeschrieben, ihre mögliche Mitwirkung zu prüfen und entsprechend Rückmeldung zu geben. Seitens der Bevölkerung gingen keine Rückmeldungen ein. Zwei der drei Lesegesellschaften begrüssen zwar ein solches Angebot, jedoch ist die Bereitschaft, eine aktive Rolle in der Organisation zu übernehmen, aufgrund mangelnder Kapazitäten nicht vorhanden. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass privat organisierte Fahrgemeinschaften bereits existieren. Da die Gemeindeverwaltung zudem die Aufwände nicht alleine bewältigen kann, wird dieses Thema nicht weiterverfolgt.
Bewirtung an der Viehschau vom 1. Oktober 2021
Aufgrund der seit 13. September 2021 geltenden Zertifikatspflicht wird nicht wie angekündigt die Bewirtung im Kronensaal stattfinden. Es wird am bisherigen Standort auf dem Kronenparkplatz ein offenes Festzelt aufgestellt. Der Turnverein Wolfhalden übernimmt den Verkauf von Speiss und Trank. Auf eine Bedienung an den Tischen muss aufgrund der geltenden Regeln verzichtet werden.
Absage von Gemeindeanlässen
Der Gemeinderat hat sich aufgrund der Ausweitung der Zertifikatspflicht dazu entschieden, die Jungbürgerfeier abzusagen. Zudem werden der Personalanlass wie auch der bereits einmal verschobene Kommissionsabend bis auf weiteres verschoben. Im Frühjahr wird die Situation neu beurteilt.
Baubewilligungen
Weggemeinschaft Sommersberg c/o Jakob Christian, CSj Collaction AG, Unterdorfstrasse 85, 9443 Widnau
Sanierung Zufahrt Sommersberg, Sanierung best. Zufahrt, Parz. Nr. 1388, Sommersberg