Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
17.09.2021
17.09.2021 16:08 Uhr

Bregenz künftig «autofrei»

Bürgermeister Michael Ritsch wünscht sich ein autofreies Bregenz
Bürgermeister Michael Ritsch wünscht sich ein autofreies Bregenz Bild: spoe-vorarlberg.at
In einem Interview in der Sendung «Vorarlberg Live» sorgte das Stadtoberhaupt Michael Ritsch für Aufsehen. Die ganze Innenstadt soll weitläufig autofrei werden.

Der seit etwa einem Jahr im Amt befindliche Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) sorgte in einem kürzlich in der Sendung «Vorarlberg Live» geführten Interview für Aufsehen, als er seine Verkehrszukunftspläne für Bregenz präsentierte.

Stadt den Menschen zurückgeben

«Ich habe das Ziel, die Stadt den Menschen zurückzugeben», definierte Ritsch den Fokus seiner Bestrebungen. Denn eine der wenigen positiven Auswirkungen der Coronapandemie sei es doch gewesen, das die Menschen wieder viel mehr Wert auf Verweilqualität legen würden und die Autos verdrängen wollen. «Früher gab es doch jeweils ein Aufschrei, wenn auch nur ein Parkplatz gestrichen wurde, jetzt begrüssen das die Leute.»

Das Zentrum seiner Stadt soll nach den Wünschen von Ritsch eine riesige Fussgängerzone werden und die Parkierflächen für den motorisierten Verkehr sollen drumherum gefunden werden. Denn die dafür nötigen Abstellplätze seien ja vorhanden. So etwa die Pfänderbahntiefgarage, die bis auf die Sommermonate das ganze Jahr Platz biete.

Garagenumbenennung

Auch andere Tiefgaragen seien ja vorhanden. Vor allem solle aber die heutige «Hafengarage» in «Zentrumsgarage» umbenannt werden, damit die Leute sehen, dass sie beim Verlassen dieser Garage bereits direkt in der Fussgängerzone stehen.

«Mit diesen und anderen Massnahmen soll eine so hohe Qualität gemacht werden, dass viel mehr Menschen nach Bregenz kommen wollen. Wo eben nicht Autos und Motorräder und alles möglich kreucht. Sie sollen wegen der Verweilqualität im Raum kommen.»

rheintal24/gmh/uh