Alle Mitarbeitenden waren sichtlich erfreut, all die bekannten und teils auch neuen Gesichter auf dem Eventschiff MS Sonnenkönigin begrüssen zu dürfen. Bedingt durch die weltweite Pandemie hat auch NeoVac persönliche Treffen auf ein Minimum reduziert. Umso schöner, konnten sich alle Gäste unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien unbeschwert auf einen entspannten Abend einlassen.
Einer der ersten Höhepunkte war die Präsentation des modernisierten Markenauftritts der NeoVac. Unter dem neuen Claim «Making energy smarter» nimmt die stetig wachsende Firma aus Oberriet die nächsten Jahre in Angriff. Er zeigt nach aussen noch besser, was die NeoVac ist: ein innovatives, professionelles, nachhaltiges und smartes Unternehmen.
Bei der Präsentation der Gruppenleitung liessen CEO Patrik Lanter und COO Rudolf Lanter den Fortschritt und die Entwicklung der letzten 50 Jahre Revue passieren. So setzt das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren auf das Internet der Dinge (IoT) und unter anderem hat erfolgreich die App «NeoVac myEnergy» lanciert, welche im letzten Jahr mit einen «Best of Swiss Web»-Award ausgezeichnet wurde. Dies nur zwei Themenfelder, in welchen sich NeoVac aktiv und erfolgreich bewegt.
Die stetig wachsende Firma aus Oberriet wirft aber nicht nur einen Blick zurück in die Vergangenheit, sondern fokussiert sich auf den Ausblick auf die kommenden Jahre, welchen NeoVac positiv und gut gerüstet entgegenblickt.