Das Grundbuchinspektorat attestiert anlässlich der letzten Kontrolle eine sehr gute, sorgfältige und zuverlässige Führung der Grundbücher. Der seit einiger Zeit festzustellende rege Immobilienmarkt wirkt sich auch auf das Grundbuchamt Lutzenberg - Reute – Walzenhausen aus. Die Arbeitsaufwände haben sich deutlich erhöht. So wurden im Jahr 2016 total 137 Handänderungen registriert. 2020 waren es deren 185. Auch bei den Anzahl Belegen ist eine Steigerung von über 20 Prozent festzustellen. Die Gebühreneinnahmen haben sich seit 2016 von CHF 115'000.00 auf CHF 209'000.00 beinahe verdoppelt. Ebenfalls zeigt sich eine deutliche Erhöhung um 80 Prozent bei den Grundstückgewinn- und Handänderungssteuern auf je rund CHF 1'000'000.00.
Es zeichnet sich ab, dass sich der gestiegene Arbeitsaufwand auch in den nächsten Jahren weiterhin auf hohem Niveau bewegt. Die Räte der Gemeinden Lutzenberg, Reute und Walzenhausen haben die Erhöhung des Gesamtkontingents des gemeinsamen Grundbuchamtens von aktuell 180 auf neu 210 Stellenprozente beschlossen. Die Erhöhung erfolgt per Januar 2022. Die Mehrkosten, insbesondere für die Entlastung im administrativen Bereich, belaufen sich für alle drei Gemeinden zusammen auf rund CHF 30'000.00 und werden im Voranschlag 2022 entsprechend ausgewiesen. Die personelle Besetzung erfolgt durch die Gemeinde Walzenhausen und wird Anfang Oktober 2021 kommuniziert.