«Das ist der Hammer! Voll gut!» Kinotheater-Madlen-Chef Pascal Zäch konnte sich bei seiner traditionellen Publikumsbegrüssung kaum mehr einkriegen. Kein Wunder, durfte doch der grosse Saal des Heerbrugger Kulturtempels unter der 3G-Zertifikatsvorgabe zum ersten Mal seit langer, langer Zeit wieder voll besetzt werden. Und konnten sich die Zuschauer zum ersten Mal seit langer, langer Zeit wieder ohne Masken anlächeln. «Hätte ich mir eine Wunschband zum Wiederloslegen gewünscht, es wäre Bliss gewesen!» Der Wunsch von Pascal Zäch ging am Montagabend in Erfüllung.
Bliss: „Volljährig“ – cooler Sound und fetter Spass
Im Rheintal gegründete Band
Und wie! Die fünf begnadeten Sänger der vor 22 Jahren im Rheintal gegründeten und international erfolgreiche A-cappella-Band hatten unglaublichen Spass an ihrer eigenen ersten Live-Performance seit eineinhalb Jahren. Spass, der sich sofort auf das begeistert mitgehende Publikum übertrug.
Mit Situationskomik und teils brachialem Wortwitz brachten die fünf Goldkehlen Claudio, Lukas, Matthias, Tom und Viktor ihre zwerchfellerschütternde Darbietung über die Bühne. Ihr wiederaufgenommenes Programm «Volljährig» befasst sich mit der Zeit, in der die Gründer der Band aufgewachsen sind, also mit den Achtzigern und Neunzigern.
Video: Ulrike Huber
Mitten im Leben und manchmal daneben
Die damaligen Grünschnäbel stehen mitten im Leben, und manchmal auch etwas daneben, wie es im Pressetext treffend heisst. Sie reisen mit ihren Fans zurück in eine Zeit, als die Musik noch von der Kassette kam, machen Scherze darüber, wie man damals als Pubertierender noch auf die Radioübertragung der Hitparade lauerte, um rechtzeitig auf die Aufnahmetasten des Rekorders zu drücken.
Scherze darüber, wie man die erste Liebe noch beim realen Flaschendrehen und nicht digital auf Instagram gefunden hat. Sie erzählen ihre Geschichte bis zur Volljährigkeit in einem Kaleidoskop hervorragend interpretierter Songs. Mit vollem Sound und erstklassigen Stimmen. Kaum glaublich, dass man A-cappella, also nur mit Stimmen und ohne Instrumente eine derartige Dichte der Musik auf die Bühne bringen kann.
Perfekter Gesang, perfekte Choreographie
Wie etwa den All-Time-Hit von AHA «Take on me». Das war grosses Kino. Perfekter Gesang, perfekte Choreographie, die jede Boys-Band vor Neid erblassen lassen würde. Oder «Highway to hell» von AC/DC. Ein Hard-Rock-Klassiker nur mit Stimmen? Ohne schrammende E-Gitarre, ohne treibendes Schlagzeug? Geht das überhaupt? Bliss geben die Antwort. Ja, das geht.
Video: Ulrike Huber
Zwischen den Songs machen die fünf erwachsenen, aber in ihren Herzen immer noch Kind gebliebenen Jungs ihre komödiantischen Scherze, nehmen sich dabei oft selbst auf den Arm. Und erklären, wieso ihre Band «Bliss» heisst. Ganz einfach, man habe damals einen Namen gesucht, der möglichst fehlerfrei in den Schnee gepieselt werden kann.
Noch drei Konzerte im Madlen
Jeder, der am Montagabend noch nicht dabei war, hat noch dreimal Gelegenheit dazu. Denn Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wiederholt «Bliss» das Konzert vom Montag. Karten sind noch erhältlich.
Wie ist es eigentlich zu diesem Auftritt im Madlen gekommen, zumal die fünf Stimmakrobaten normalerweise nur mehr in Sälen mit mehr als tausend Besucher Fassungsvermögen auftreten? Pascal Zäch weiss die Antwort: «Die Band tritt schon seit über zwanzig Jahren im Madlen auf. Und dem Management habe ich einfach gesagt, wir machen vier Konzerte nacheinander, dann haben wir auch mehr als 1000 Besucher.»
Bliss
«Volljährig»
Mo 23.08.2021 bis Do 26.08.2021 um 20.00 Uhr
Einlass nur mit gültigem Covid Certifikat.