Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
14.07.2021
14.07.2021 08:00 Uhr

Die Lust aufs Velofahren anregen

Reto Friedauer, Präsident Verein Agglomeration Rheintal, lanciert zum zweiten Mal die Foto-Schnitzeljagd bei der grünen Grenze beim Bruggerloch in Höchst (ein möglicher Zielort der Velotal Foto-Schnitzeljagd)
Reto Friedauer, Präsident Verein Agglomeration Rheintal, lanciert zum zweiten Mal die Foto-Schnitzeljagd bei der grünen Grenze beim Bruggerloch in Höchst (ein möglicher Zielort der Velotal Foto-Schnitzeljagd) Bild: PD
Velotal-Rheintal organisiert zum zweiten Mal eine grenzüberschreitende Foto-Schnitzeljagd. Mit dieser Aktion will der Verein Agglomeration Rheintal gemeinsam mit Kanton St.Gallen und Land Vorarlberg Lust aufs Velofahren machen.

Die Bedeutung des Veloverkehrs nimmt zu. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit laufen viele Planungsprozesse, bei welchen er eine wichtige Rolle spielt. Dabei steht die Verbesserung der Infrastruktur im Vordergrund. Leuchtendes Beispiel dafür ist die Planung der neuen Radverkehrs-Brücke zwischen Au und Lustenau.

Die Pandemie hat Auswirkungen auf die Mobilität. Dies spiegelt sich auch in den Verkehrszahlen wider. Zahlreiche Pendlerinnen und Pendler sattelten auf das Velo um. Ebenso wichtig wie die notwendige Infrastruktur ist es, die Kultur und die Freude am Velofahren bei der Bevölkerung zu wecken. Sensibilisierungsmassnahmen, wie z.B. das letztjährig stattfindende «FESTIVELO» in Lustenau sind wichtige Pfeiler dazu. Ergänzend zu Aktionen wie «bike to work» in der Schweiz oder «Vorarlberg Radelt» im Vorarlberg möchte Velotal-Rheintal wiederum einen eigenen Beitrag zur Förderung des grenzüberschreitenden Freizeitverkehrs leisten.

Velotal-Eventbike am Alten Rhein beim «Rohr» (ein möglicher Zielort der Velotal Foto-Schnitzeljagd Bild: PD

«Mit unserer Velotal Foto-Schnitzeljagd möchten wir alle ermutigen, das Velo auch grenzüberschreitend zu nutzen. Ich habe bei der letztjährigen Durchführung einige mir unbekannte Perlen in der Region entdeckt. Klar besteht die Absicht, dass das Velo dann nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Alltag mehr benutzt wird.» meint Reto Friedauer, Gemeindepräsident von St.Margrethen und Präsident des Vereins Agglomeration Rheintal.

Die Spielregeln wurden wieder bewusst ganz einfach gehalten. Mindestens vier von fünfzehn möglichen Zielorten sollen angefahren und mit Foto festgehalten werden. Dabei muss sich mindestens ein Zielort in der Schweiz bzw. in Österreich befinden. Unter www.velotal-rheintal.com sind die Detailinformationen abrufbar. Offiziell dauert die Aktion von Nationalfeiertag zu Nationalfeiertag – das heisst 1. August bis 26. Oktober 2021. Selbstverständlich werden aber auch bereits früher eingesandte Fotos bei der Auslosung mitberücksichtigt.

Möglicher Zielort am Jannersee Bild: PD

Velotal Rheintal ist eine Initiative des Landes, des Kantons und der Gemeinden des Vorarlberger und St. Galler Rheintals, abgewickelt vom Verein Agglomeration Rheintal Ziel ist es, die Freude am Radfahren beidseits des Rheins und vor allem grenzüberschreitend zu wecken und zu fördern.

pd/rheintal24