Der Betrieb kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und profitierte davon, dass im vergangenen Sommer viele Gäste das Appenzellerland zum ersten Mal entdeckten. Als wichtiger Leistungsträger im Appenzellerland will das Hotel Heiden diesen Schwung mitnehmen und hat mit dem Geschäftsbericht einen ersten Einblick in die Zukunftspläne präsentiert.
Gute Bettenauslastung mit Schweizer Gästen
Nach einem guten Start ins Jahr wurde der Betrieb im ersten Lockdown während zehn Wochen geschlossen. Diese Zeit wurde genutzt, die Digitalisierung voranzutreiben: Self Check-in, Zimmerschlüssel auf dem Handy oder Online-Buchung des Wellnessangebotes gehören heute zum Standard. Seit der Wiedereröffnung an Pfingsten 2020 war das Hotel Heiden stets gut gebucht. Die Zimmerauslastung lag 2020 bei sehr erfreulichen 70%. Zahlreiche neue Gäste aus der Schweiz entdeckten das Appenzellerland und kamen nach ihrem ersten Besuch wieder. In der ersten Jahreshälfte 2021 waren bereits weitere Rekordmonate zu verbuchen. Die Jahresrechnung 2020 schliesst trotz einem Umsatzrückgang erfreulich ab. Der Brutto Betriebserfolg konnte von rund CHF 1.67 Mio. auf CHF 1.82 Mio. gesteigert werden. Im Gegensatz zur guten Bettenauslastung hat der Bereich Food & Beverage umsatzmässig stark gelitten. Es fehlten Seminare und Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Generalversammlungen.