Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
11.06.2021
19.06.2024 16:13 Uhr

Wolfhäldler Brockenstube hat viele Schätze

Das Brocki-Team Wolfhalden vor seinen vielfältigen Schätzen.
Das Brocki-Team Wolfhalden vor seinen vielfältigen Schätzen. Bild: pd
Nach der Pandemie hat die Wolfhäldler Brockenstube jeden Mittwochnachmittag und jeden ersten Samstag im Monat geöffnet. Auf zwei Stockwerken finden Besucher von Haushaltsgegenständen über Möbel bis Kleider, Bücher und Puppen viele schöne, guterhaltene Sachen.

Die Pandemie kam dazwischen. Die Brockenstube Wolfhalden hatte ein ganzes Jahr geschlossen. Ende April war dann endlich wieder Eröffnung. Zehn Mitarbeitende kümmern sich heute um die Schätze im Bauernhausteil links an der Strasse von Wolfhalden nach Lachen gelegen. Hier ist die Brockenstube beheimatet, seit 1982.

Das Gebäude gehört der Gemeinde. Die Brocki ist ein wohltätiger Verein. Und es hat vieles, was das Herz begehrt. Präsident Bruno Sgarbi führt vorbei an Geschirr, Pfannen und weiteren Haushaltsartikeln zu den Möbeln. „Im Moment haben wir ein herrliches Doppelstockbett“ freut er sich. Aber da gibt es auch Tische, Tierkäfige, Schuhe und Kleider zu Hauf, etwas Spielzeug und Bilder, Bücher, CDs und DVDs. Mit dem Bus werden schwere, grosse Sachen an die Kundschaft ausgeliefert.

Auslieferung und Räumung

Es werden nicht nur sperrige Gegenstände nachhause geliefert, in den Jahren hat sich auch ein Räumungsdienst entwickelt. Der Bus, chauffiert vom Präsidenten und Paul Müller leistet dabei beste Dienste. Räumungen bei Todesfällen in Absprache mit den Erben werden organisiert, vom Übernehmen der Gegenstände bis hin zur Entsorgung, wo nötig. Ein weiteres Standbein, das gerade aufgebaut wird, ist die Abgabe via Riccardo-Plattform. Dafür ist die elfte Person im Team verantwortlich. Übrigens, das Team setzt sich aus Personen aus dem Vorderländer Raum inklusive Oberegg zusammen.

Soziales Engagement in der Region

Das Geld wird an gemeinnützige und wohltätige Projekte verteilt. Davon profitiert insbesondere die Region und damit Vereine wie PluSport Appenzeller Vorderland, Pfadi Altenstein Heiden oder die Altersnachmittage in der Gemeinde Wolfhalden, aber auch die Jugendmusik Heiden und weitere. Ausserdem wird bei gravierenden Ereignissen wie dem Bergsturz von Gondo spontan geholfen, ebenso wie bei der Aktion OHO. Weil die Mitarbeit ehrenamtlich ist – wichtig ist der Zusammenhalt – gibt es jedes Jahr einiges zu unterstützen.

Möbel und gut erhaltene Sachen – wohin?  

Für die Annahme von gut erhaltenen Sachen und Möbeln ist Bruno Sgarbi, E-Mail: sgarbi-naef@hispeed.ch, zuständig.  

Die Brockenstube ist mittwochs von 13.30 Uhr bis 16 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 9 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.             

pd