Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
26.05.2021
19.06.2024 17:44 Uhr

Gastronomen im Appenzellerland spannen zusammen

Bild: appenzell.ch
Durchatmen in der Ausserrhoder Gastrobranche. Mit dem aktuellen Bundesratsbeschluss dürfen die Gastrobetriebe unter Einhaltung der Schutzmassnahmen ihre Gäste auch im Innenbereich wieder bewirten – so auch im Appenzellerland

Für diesen nächsten Öffnungsschritt spannen verschiedene Restaurants zusammen und präsentieren gemeinsam die Appenzeller Genuss-Trilogie. Viele Gastronominnen und Gastronomen werden aber nicht erst mit der Öffnung der Betriebe wieder aktiv. Dies zeigt ein Rückblick auf die vergangenen Monate. Diverse Restaurants blieben trotz oder gerade wegen den Einschränkungen kreativ und erfinderisch und boten besondere Take-Aways an, lancierten gemeinsam attraktive Aktionen für ihre Gäste oder nutzen die Zeit für Rennovationen.

Kreative Pandemie-Aktionen

Was eine solche Zusammenarbeiten bewirken kann, zeigten die Teufner Gastronomie-Betriebe, welche für den Valentinstag einen Erlebnis Drive-In auf dem Zeughausplatz Teufen ins Leben riefen. Die Aktion war ein voller Erfolg, wurden doch über 1‘000 Fünf-Gang-Menus durch das Autofenster gereicht. Die Aktion wurde seither zwei Mal wiederholt, einmal davon über Ostern. Stellvertretend für den Einfallsreichtum zahlreicher Gastronominnen und Gastronomen stehen aber auch das Gern Beizli in Bühler oder das Hotel Linde in Heiden. Während das Gern Beizli in Bühler vorbeigehende Spaziergänger mit Kaffee und Punsch verpflegte, bietet das Hotel Linde in Heiden bis heute jede Woche den Fritösen-Freitag an, wo Pommes- und Fischknusperli-Liebhaber voll auf ihre Kosten kommen.

Kulinarische Höhenflüge mit der Genuss-Trilogie

Verschiedene ausgewählte Restaurants lancieren gemeinsam mit Goba per 01. Juni 2021 die Appenzeller Genuss-Trilogie. Bei dieser Aktion haben Genuss-Entdecker und Feinschmecker die Möglichkeit, drei verschiedene 3-Gang-Menus in drei verschiedenen Restaurants zu geniessen. Die Appenzeller Genuss-Trilogie beinhaltet drei Gutscheine, welche von den teilnehmenden Restaurants als Zahlungsmittel für die entsprechenden Essen entgegengenommen werden. Die Gutscheine für die Appenzeller Genuss-Trilogie sind bei allen beteiligten Restaurants, bei den Tourist-Informationsstellen Urnäsch und Heiden oder online unter www.appenzeller-genusstrilogie.ch erhältlich. Ziel der Aktion ist es, die Auslastung der Restaurants über die ganze Woche zu verteilen und auch damit einen Beitrag zur Risikominimierung und einer positiven Entwicklung zu leisten.

Bild: appenzell.ch

Restaurants trotzen Bestimmungen und fehlender Unterstützung

Neben den Bundesweiten Bestimmungen wurden die Gastronominnen und Gastronomen auch von den Ausserrhoder Amtsstellen immer wieder beübt. Die fehlende Unterstützung, das Misstrauen und das fehlende Tourismusbewusstsein hinterlassen in der Branche einen faden Beigeschmack. Dennoch setzten die Gastronomie-Betriebe alles daran, dass die Gäste unter Einhaltung der strengen Schutzkonzepte nach Wiedereröffnung voll auf ihre Kosten kommen. Während des Lockdowns waren sie nicht untätig. Tische und Bänke wurden aufgefrischt, das Restaurant Bären in Grub präsentiert eine neue Wein- und Speisekarte, das Urwaldhaus (Wirtschaft zum Bären) in Rehetobel feierte Neueröffnung oder die die Appenzeller Schaukäserei in Stein hat ihren ganze Erlebnisausstellung aufgefrischt und lässt den beliebten Informationsfilm zum Appenzeller® Käse als Kurzfassung neu aufleben. Weiter legten Gaby Hafner vom Restaurant Station oder Chläus Dörig vom Erlebnis Waldegg selbst Hand an und führten Renovationsarbeiten gleich in Eigenregie aus.

Weitere Informationen:
www.appenzeller-genusstrilogie.ch

 

pd/vorderland24