Seit mehreren Wochen durfte man nur noch aus dem Bregenzerwald ausreisen, wenn ein aktueller negativer Corona-Test vorgewiesen werden konnten. Zusätzlich waren für die Wälder Gemeinden mit den höchsten Inzidenzzahlen und zeitweise auf für Lustenau «rote Zonen» eingerichtet worden, in denen eine strenge Masken- und Testpficht herrschte. Vor einer Woche kam eine Ausreisetestpflicht für die Gemeinden des Rheindeltas dazu. rheintal24 hatte berichtet.
«Rote Zonen» schon am Freitagabend aufgehoben
Jetzt gibt es «good news«: Die «roten Zonen», also die Masken- und Testpflichten in einzelnen, besonders von Coronaausbrüchen betroffenen Gemeinden im Bregenzerwald wurde bereits am Freitagabend aufgehoben. Die Ausreisetestpflicht sowohl für den Bregenzerwald als auch für die drei Gemeinden Fussach, Gaissau und Höchst bleiben noch bis kommenden Dienstag aktuell. Dann ist der Spuk zu Ende. Hoffentlich.
Denn Vorarlbergs Landeshauptmann schränkt laut einem Bericht auf vol.at noch etwas ein: «Wir werden das regionale Infektionsgeschehen nicht nur im Bregenzerwald, sondern auch im Rheindelta über das Wochenende genau beobachten und am Dienstag eine Entscheidung treffen, ob weitere Massnahmen notwendig sind.»
Auf Muttertagsfeiern verzichten
Direkt an die Bevölkerung wendete sich Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mit einem eindringlichen Appell, auch weiterhin die geltenden Masken-, Abstands- und Hygienebestimmungen einzuhalten. «Bitte verzichten Sie am bevorstehenden Muttertag auf größere private Feiern. Die aktuelle Infektionslage ist nach wie vor so, dass große Vorsicht notwendig ist.»