Was ist Crossiety? Nichts anderes als eine interaktive App für Gemeinden, Städte und Regionen. Ein digitaler Dorfplatz als lokale und sichere Kommunikationsplattform. Über diese interaktive App können Verwaltungen ihre Bevölkerung erreichen. Und den Einwohnern einen Ort des digitalen Austausches bieten. Für ein aktives lokales Zusammenleben.
Zusammenleben aktiver und attraktiver
Balgach hat bereits seit einem Jahr diesen digitalen Marktplatz. Damit sollte «das Zusammenleben in Balgach und Umgebung aktiver und attraktiver werden», wobei der digitale Dorfplatz angesichts von Corona als besonders hilfreich dargestellt wurde. Es waren denn auch über zweihundert Nutzer eingetragen, doch die Inhalte erschöpften sich in Verlautbarungen. Wobei die evangelische Kirchgemeinde oder die politische Gemeinde recht aktiv waren und ihre Verlautbarungen auch auf diese App stellten. Offenbar soll jetzt mit einem Workshop das Interesse an Crossiety neu entfacht werden.
Denn Altstätten hat ja das Projekt schon aufgegeben. Eineinhalb Jahre lang hat man dort das Projekt verfolgt, gut 30´000 Franken dafür ausgegeben und in der Geschichte mangels Erfolg und Nutzung durch die Bürger wieder den Stecker gezogen.
Objektive Beurteilung benötigt mehr Zeit
Schon liess sich Balgachs Gemeindepräsidentin Silvia Troxler im Rheintaler zitieren, dass man aufgrund der Einschränkungen wegen Corona habe noch keinen Workshop zu Crossiety durchführen habe können. Für eine objektive Beurteilung, ob Crossiety in Balgach einem Bedürfnis entspreche und als hilfreiches Instrument genutzt werde, sei mehr Zeit nötig. Aus diesem Grund werde das Projekt in diesem Jahr fortgesetzt.
Jetzt wird dieser Workshop durchgeführt. Um interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeiten und Vorteile von Crossiety, dem digitalen Dorfplatz, detailliert aufzuzeigen, lädt die Gemeinde Balgach zu einem Workshop ein. Dieser findet am 5. Mai 2021, 18.00 Uhr, statt und wird online durchgeführt. Im Rahmen dieses Webinars wird das Crossiety-Team diese App vorstellen und Fragen live beantworten. Man braucht keine Kamera für die Teilnahme, lediglich ein internetfähiges Gerät. Dort kann man sich unter folgendem Link https://crossiety.clickmeeting.com/einwohnerinnen-anlass-balgach/register oder mittels QR-Code für den Anlass registrieren.