Österreich testet schon geraume Zeit gratis. Und gerade im benachbarten Bundesland Vorarlberg von Anfang an im grossen Stil. Mit 139 (!) Teststationen und leistungsfähigen «Teststrassen» in den Städten. Nicht zuletzt damit ist es den Gsibergern gelungen, ihre Inzidenzzahl auf einem für das Gesundheitssystem erträglichen Level von 127.2 zu halten. Der österreichische Durchschnitt liegt bei 242.3. Ostösterreich und insbesondere Wien befinden sich mit einer Inzidenz von 322.8 wieder im strengen Lockdown.
Nachbarn im Ländle sind «Test-Europameister»
Neuer Höchstwert an durchgeführten Tests
Für die vergangene Woche melden jedenfalls die Vorarlberger Teststationen einen neuen Höchstwert an durchgeführten Tests, wie der zuständige Landesrat Christian Gantner informierte: «Landesweit wurden die Testmöglichkeiten mehr als 150.000 Mal in Anspruch genommen.» Wie sich diese kostenlosen Testungen zusammensetzen? 83´736 Tests wurden durch medizinisch qualifiziertes Personal sowie 65´159 Selbsttests in Teststrassen unter Aufsicht vorgenommen. In 306 Fällen wiesen die Tests ein positives Ergebnis aus. So konnten 306 Infektionsketten durch Quarantänemassnahmen durchbrochen werden.
Hinzu kommen weitere 4.004 Wohnzimmer-Selbsttests, die digital registriert wurden. Zusammen ergibt das – ohne die Testungen in den Apotheken – ein Testvolumen von insgesamt rund 153.000 Tests. Zum Vergleich: im Kanton St.Gallen wird derzeit etwa 10´500 Mal pro Woche getestet. Zwischen Rüthi und Rheineck ausschliesslich in Apotheken und bei Hausärzten.
Einmal mehr Europameister
Landesrat Gantner beinahe euphorisch: „Vorarlberg ist damit einmal mehr Europameister, wenn es ums Testen geht.“ Seit Testbeginn am 19. Jänner wurden rund 1,4 Millionen Gratis-Tests in Vorarlberg durchgeführt. Pro 100.000 Einwohner testet Vorarlberg im Österreich-Vergleich Vorarlberg knapp 60 Prozent mehr wie der Durchschnitt, rechnet Gantner vor.
Kommen wir zurück in St.Galler Rheintal. Mittwoch soll ja die grosse Testoffensive der Schweiz beginnen. Jeder bei einer Schweizer Krankenkasse Versicherte kann sich in den Apotheken monatlich fünf Selbsttests gratis abholen.