Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
06.03.2021
07.03.2021 10:12 Uhr

Ländle: Gastro-Öffnung als Versuchsballon?

Landeshauptmann Markus Wallner will die Gastronomie in Vorarlberg schon am 15. März öffnen
Landeshauptmann Markus Wallner will die Gastronomie in Vorarlberg schon am 15. März öffnen Bild: Landespressestelle Vorarlberg
In Vorarlberg soll am 15. März die Gastronomie wieder aufsperren dürfen. Als Testregion für österreichweite Öffnungen. Wie genau das geschehen soll, ob nur Outdoor oder auch Indoor geöffnet werden darf, ist aber noch unklar.

Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner hat es in der Sendung «Vorarlberg Live» jüngst nochmals bestätigt: «In Vorarlberg wird die Gastronomie wie angekündigt als Gesamtes am 15.März öffnen, indoor und outdoor.» Wallner hatte mit der Wiener Bundesregierung diese Ausnahme für das derzeit mit den niedrigsten Inzidenzzahlen der Alpenrepublik glänzende «suubere Ländle» ausgehandelt.

Grundsatzeinigung mit Wien zustandegekommen

«Das Gespräch mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist gut verlaufen», konnte man aus dem Büro von Wallner hören. Als nächster Schritte würden die noch notwendigen rechtlichen Details ausgearbeitet. Es sei aber eine «Grundsatzeinigung» mit dem Bund zustande gekommen, die Öffnung der Gastronomie per Mitte März werde umgesetzt.

Was man aber in Wien nicht so sieht. Sowohl Bundeskanzler Sebastian Kurz als auch Gesundheitsminister Rudolf Anschober, sind sich jedenfalls keiner abschliessende Einigung bewusst. Die «Details einer allfälligen vorzeitigen Öffnung seien in Ausarbeitung» und man befinde sich «in einem guten und laufenden Arbeitsprozess». Man wolle sich erst zu der Sache äussern, wenn man ein «gemeinsames Ergebnis» habe und sie diesbezüglich zuversichtlich, wie das Onlineportal vol.at aktuell berichtet.

Negativer Coronatest als Eintrittskarte zum Restaurant

Voraussetzung für den Besuch in der Gastronomie wäre aber die Vorlage eines negativen Coronatests. Allerdings nicht eines Selbsttests, sondern eines durch eine «offizielle Person» oder durch ein Labor ausgestellten Tests. Was bei unseren Nachbarn ennet des Rheins leichter möglich ist wie in der Schweiz, da «Teststrassen» eingerichtet wurden, in denen man sich schnell, einfach und vollkommen gratis auf eine allfällige Coronainfektion testen lassen kann.

Sollte der «Modellversuch» in Vorarlberg zustande kommen, sollen die bisherigen Testmöglichkeiten genutzt und ausgebaut werden. Das Tourismusministerium frohlockt bereits: «Wenn das funktioniert, dann können wir uns vorstellen, dass das auch bei der Gastro-Öffnung in ganz Österreich angewandt wird.»

 

gmh/uh