Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
26.02.2021
26.02.2021 19:24 Uhr

Ja, was ist denn das?

Versuchen Sie einmal, die ungeborenen kleinen Welpen zu zählen
Versuchen Sie einmal, die ungeborenen kleinen Welpen zu zählen Bild: zVg
Bei manchen Fotos muss man zweimal hinschauen, um zu erkennen, was man eigentlich sieht. So bei diesem Bild, das uns die Tierarztpraxis Sonderer&Büchel aus Oberriet zur Verfügung gestellt hat.

Ein seltsames Foto. Ein Knäuel aus kleinen Skeletten. Ja, ungeborene Hunde sind es. Aber kaum möglich zu zählen, wie viele der kleinen Kläffer sich da einen Tag vor ihrer Geburt noch in Mamas Bauch gutgehen lassen.

Bei einer so grossen Schar (ja, es sind zehn Stück) von erwarteten Welpen sind die Hundebesitzer meist aufgeregter, als die Wau-Wau-Mama. Ist es doch normal, dass Hunder bis maximal zwölf Welpen in einem Wurf auf die Welt bringen. Dennoch, gleich zehn auf einen Streich ist schon ein seltenes Ereignis.

Zehn junge Fellknäuel haben das Licht der Welt erblickt Bild: orginal-australians.ch

Alle gesund zur Welt gekommen

Umso mehr, als alle zehn Jung-Wuffis am Dienstag gesund zur Welt gekommen sind. Die Rasse? Egal. Aber natürlich ist es ein etwas grösserer Hund. Folgt man den Aussagen auf 20min.ch soll es sich beim Muttertier um einen Australian Labradoodle handeln. Diese Hunde sind geeignete Familien- oder Assistenzhunde. Intelligent und leicht zu trainieren.

Australian Labradoodles sind gute Familienhunde Bild: doodle-hunderassen.de

Ein Original Australian Labradoodle hat ein sehr freundliches, soziales Wesen und ist sehr Menschen bezogen. Er verträgt sich auch gut mit Hunden und anderen Tieren. Draussen ist er aufgestellt, lustig, spiel- und lauffreudig, aber Zuhause kann er sich gut selber beschäftigen oder ruhig schlafen und kuscheln. Ausserdem besitzt er ein allergikerfreundliches, nicht haarendes Fell.

gmh/uh