Rechnung 2020 schliesst um 2.2 Millionen besser ab
Das Jahr 2020 war in finanzieller Hinsicht wiederum ein positives Jahr für die Politische Gemeinde Oberriet. Die Erfolgsrechnung schloss insgesamt um 2.2 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Dies trotz bedeutenden Mindereinnahmen bei den Steuern von 6.52 % gegenüber dem Vorjahr. Die Jahresrechnungen der Werke Elektrizitätsversorgung und Wasserversorgung schlossen mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 69‘865.48 bzw. Fr. 149‘092.76 ab.
Detaillierte Informationen hierzu werden im Geschäftsbericht publiziert, welcher anfangs März 2021 in alle Haushalte der Politischen Gemeinde Oberriet versandt wird.
Budget 2021 mit Defizit
Das Budget der Erfolgsrechnung 2021 sieht Aufwendungen von 42.545 Mio. Franken und Einnahmen von 37.870 Mio. Franken vor. Es ergibt sich damit ein Aufwandüberschuss von rund Fr. 4.6 Mio., der mit einer Entnahme aus dem Eigenkapital gedeckt werden kann. Der Gemeinderat beantragt der Bürgerschaft deshalb, den Steuerfuss für das Jahr 2021 bei 102 % zu belassen.
Mit 0.8 %o ebenfalls in gleicher Höhe verbleiben soll der Grundsteuersatz sowie mit 12 % die Feuerwehrabgaben. Bei der Budgetierung der Steuereinnahmen kalkulierte der Gemeinderat mit dem vom Kanton prognostizierten Rückgang um 2.5 %. Deutlich ins Gewicht fällt ebenfalls die Reduktion der kantonalen Finanzausgleichsbeiträge von rund einer Million Franken. Noch nicht vorhersehbar sind die Auswirkungen der Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF).
Die Investitionsrechnung 2021 sieht bei einem Aufwand von Fr. 795'000.00 und einem Ertrag von Fr. 700’000.00 Nettoinvestitionen von Fr. 95’000.00 vor.