Lange hat es gedauert. Nach Meinung vieler Betroffener zu lange. Und jetzt kommt die Impfkampagne nur langsam in Schwung. Während seit Beginn dieser Woche die mobilen Impfteams des Kantons endlich auch in den Rheintaler Alten- und Pflegeheimen Bewohnern und Personal die wenigen von der Eidgenossenschaft gelieferten Vakzine verabreicht haben, konnten am Montag auch die hiesigen Allgemeinärzte mit der Impfaktion beginnen.
In erster Lieferung nur 60 Impfdosen
Wobei zunächst ältere Menschen (Senioren 80+) und Menschen mit Vorerkrankung an der Reihe waren. Rheintal24 hat beim Oberrieter Allgemeinarzt Dr. Benedikt Frei nachgefragt, wie es läuft. «Bisher haben sich in unserer Praxis etwa 300 unserer Patienten für eine Impfung angemeldet, wir haben in erster Lieferung aber nur sechzig Impfdosen erhalten.» Wobei es sich dabei um die Vakzine der US-Schweizerischen Hersteller von Moderna-Lonza handelt. Diese Impfstoffe wurden nach der neuen rMNA-Methode entwickelt, sind im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar, und haben in der Testphase eine hohe Immunitätsrate von 94 % in allen Altersgruppen aufgewiesen.