Regierungspräsident Bruno Damann oblag es, alle Zuschauer und Zuhörer draussen an den Laptops, Mobiles und Computern zu begrüssen. Zentrales Thema dabei war natürlich die Coronakrise. «Unsere Welt steht kopf. Was eine persönliche Begrüssung unmöglich macht. Deshalb sind wir digital verbunden.» Damit sei das Beste aus der Situation gemacht worden.
Man dürfe aber hoffnungsvoll auf 2021 blicken. Die Wirtschaftsleistung soll nach den Prognosen den Vorkrisenstand erreichen können. «Wenn die Unternehmen risikoscheu sind, muss der Staat mehr Risiko auf sich nehmen.» Damann verwies darauf, dass das Rheintaler Wirtschaftsforum 2021 eigentlich unter dem Motto «Risiko, Verantwortung, Führung» gestanden hätte. Der derzeit situationsbedingte Kopfstand biete auch seine Vorteile: der Kopf werde besser durchblutet und neue Perspektiven wahrgenommen.
 
 
 
 
 
 
 
