Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
17.11.2025

Weinmesse «Hohe Klasse» begeistert auf dem Hohen Kasten

Zahlreiche Gäste versammelten sich zur Weinmesse auf dem Gipfel und tauschten sich aus.
Zahlreiche Gäste versammelten sich zur Weinmesse auf dem Gipfel und tauschten sich aus. Bild: Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG
Die erste höchstgelegene Weinmesse der Schweiz hat am Samstag, 15. November 2025, auf dem Hohen Kasten stattgefunden. Unter dem Namen «Hohe Klasse» präsentierten 15 Weingüter aus verschiedenen europäischen Ländern rund 100 erlesene Weine. Die Veranstaltung bot den Gästen auf 1794 Metern Höhe ein einmaliges Erlebnis mit 360°-Blick über das Rheintal, das Appenzellerland und die Alpen.

Die Weinmesse wurde um 14.00 Uhr im Panoramarestaurant eröffnet. Die Besucher hatten die Gelegenheit, ausgewählte Tropfen aus Italien, Spanien, Portugal und der Schweiz zu degustieren und den direkten Austausch mit Winzern und fachkundigem Personal zu pflegen.

Insgesamt präsentierten 29 renommierte Weingüter ihre Produkte, darunter Bodegas Aalto, Dominio de Pingus, Hacienda Monasterio, Bellavista, Feudi di San Gregorio, Petra, Passopisciaro, Bodegas Sonsierra, José Pariente, Niepoort, Vinattieri, Huberwein, Sunnehalde und die Wetli Weine AG.

Kulinarisch begleitet wurde der Anlass durch feine Häppchen aus der Küche sowie zwei zusätzlichen Genussständen von Güntensperger Käse und der Metzgerei Wetter.

Ab 17.00 Uhr folgte die Afterparty im Drehrestaurant. DJ F.A.B. und die E-Violinistin Nima Lovario sorgten für musikalische Höhepunkte, bevor die Gäste ab 19.00 Uhr die komfortable Rückfahrt mit der Seilbahn antraten. Zusätzliche Postautokurse ab Brülisau erleichterten ausserdem die Heimreise.

  • Bei «Hohe Klasse», der höchstgelegenen Weinmesse der Schweiz, präsentierten 15 ausgewählte Weingüter aus ganz Europa ihre edelsten Tropfen. Bild: Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG
    1 / 3
  • Bild: Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG
    2 / 3
  • Die Afterparty im Drehrestaurant mit musikalischer Begleitung von DJ F.A.B. (rechts) und E-Violinistin Nima Lovario (links). Bild: Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG
    3 / 3

Organisation und Rückblick

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG in Zusammenarbeit mit Casa del Vino SA sowie Réka Wein und mehr GmbH. Das Pauschalticket für 95 Franken umfasste die Degustation, die Berg- und Talfahrt sowie den Zugang zur Afterparty.

Geschäftsleiter Gastronomie Hoher Kasten, Urs Brülisauer, zeigt sich äusserst zufrieden:
«Wir freuen uns sehr, dass die höchstgelegene Weinmesse so viel positive Resonanz gefunden hat. Die Kombination aus Panorama, Weinauswahl und direktem Austausch mit den Winzern macht den Hohen Kasten zum idealen Treffpunkt für Weinliebhaber.»

Auch die übrigen Verantwortlichen ziehen ein positives Fazit. Die besondere Lage, die internationale Weinauswahl und die einmalige Atmosphäre auf dem Gipfel führten zu einem rundum gelungenen Anlass.

pd/ako
Demnächst