Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
30.10.2025

Hereinspaziert! Die Reburg lädt Gross und Klein ein

Bild: zVg
Am Samstag, 8. November, öffnet das Familien- und Begegnungszentrum Reburg in Altstätten seine Türen weit: Zwischen 8.30 und 12 Uhr sind alle eingeladen, die vielfältigen Angebote kennenzulernen, zu spielen, zu entdecken und gemütlich zusammenzukommen. Ein besonderes Highlight ist das neue, hausweite Leiterlispiel, das Bewegung und Spass verbindet.

Im Familien- und Begegnungszentrum Reburg ist am Samstagmorgen, 8. November, richtig etwas los. Wer Lust hat, kann im Reburg-Kafi einen Latte Macchiato geniessen, die bunte Welt der familienentlastenden Halbtagesbetreuung und der Kinderhüeti kennenlernen, das Spielparadies des Krabbeltreffs entdecken oder im Kreativ Gwölb vorbeischauen.

Auch zahlreiche Institutionen und Angebote der frühen Förderung stellen sich vor: Das Eltern-Kind-Kafi, das Bewegungskonzept «Purzelbaum», die Fachstelle Integration mit ihrem Projekt «Schenk mir eine Geschichte» sowie die Väter- und Mütterberatung, der Verein Treffpunkt, der Frauentreff und der Verein Gleichwertig sind präsent.

«Wir möchten alle einladen, vorbeizukommen und uns und unsere Angebote kennenzulernen. Wir erleben oft, dass viele nicht wissen, was sich alles hinter den alten Mauern verbirgt», sagt Claudia Baumgartner, Co-Leiterin des Familien- und Begegnungszentrums Reburg, mit einem Schmunzeln.

Bild: zVg

Spielend die Reburg entdecken

Eine besondere Attraktion wartet im Treppenhaus: Ein grosses Leiterlispiel verbindet alle vier Stockwerke der Reburg. Die Besucher würfeln sich Stufe um Stufe durchs Haus – mal geht’s vorwärts, mal heisst es pausieren oder gar ein Stück zurück. Auf jedem Podest wartet zudem eine kleine Yoga-Übung.

Damit auch die Kleinsten mitspielen können, sind die Stufen bunt mit Zahlen und Farben markiert, und gespielt wird mit passenden Würfeln. «Wir möchten Bewegung im Alltag fördern und spielerisch dazu ermutigen, die Treppe statt den Lift zu nehmen», erklärt Raphaela Walker Schmid, Initiantin des Leiterlispiels und Co-Leiterin des Zentrums.

Weil das Haus ringhörig ist, kann das grosse Spiel künftig jeweils am Freitagvormittag ausprobiert werden. Die Anleitung und Würfel sind im Reburg-Kafi erhältlich.

Tag der offenen Tür am 8. November

Am Samstag, 8. November, sind die Türen der Reburg weit geöffnet. Die Verantwortlichen und Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche neugierige Besucher sowie auf viele spielfreudige Kinder, die das neue Leiterlispiel im Treppenhaus ausprobieren möchten.

pd/ako