Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
17.10.2025
18.10.2025 13:03 Uhr

Game on! Das Progy Zentrum wird zum Zocker-Hotspot

Teilnehmer Ivan geniesst die besondere Atmosphäre der LAN-Party im Progy Zentrum.
Teilnehmer Ivan geniesst die besondere Atmosphäre der LAN-Party im Progy Zentrum. Bild: Aramis Köppel
Der Jintan Clan veranstaltet wie die Jahre zuvor wieder seine Lan-Party im Progy in Rebstein. Der Event startete, am 16.10.2025 und dauert ohne Unterbrechung noch bis am 19.10.2025. Von Turnieren in verschiedenen Spielen über sich austauschen über Games bis zu langen Nächten vor den Monitoren: Hier schlägt jedes Gamer-Herz höher.

LAN-Partys wie diese sind längst mehr als nur gemeinsames Spielen. Sie stehen für Gemeinschaft, Teamgeist und Leidenschaft. Ob man mit Freunden in den Abend startet oder neue Zockerbuddys findet – das gemeinsame Erlebnis steht im Vordergrund. Während der vier Tage laufen zahlreiche Turniere in verschiedenen Games, bei denen sich die Teilnehmenden coole Preise erspielen können.

Von Worms über PUBG bis hin zu anderen beliebten Titeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer keine Lust auf den Wettkampf hat, darf sich selbstverständlich auch einfach seinem Lieblingsspiel widmen – Hauptsache, man hat Spass.

 

Bild: Aramis Köppel

Sponsoren – das Rückgrat des Events

Ohne Unterstützung wäre ein Anlass dieser Grösse kaum möglich. Marcel Thurnheer, Mitglied des OK-Teams, zeigt sich erfreut über die positive Resonanz: «Wir sind sehr dankbar, dass wir auch dieses Jahr wieder grosszügige Sponsoren gefunden haben. Nur dank ihnen können wir der Szene eine Plattform bieten, auf der sich Gamingbegeisterte treffen und unvergessliche Momente erleben können. Ohne die Sponsoren müssten wir die Preise für den Event um einiges erhöhen und sind deshalb auch sehr dankbar für die Unterstützung.»

Bild: Aramis Köppel

Turniere für alle

Die Turniere bilden einen der Höhepunkte des Events. Sie sind offen für alle – vom Gelegenheitsspieler bis zum ambitionierten E-Sport-Fan. Die Teilnehmer messen sich in unterschiedlichen Disziplinen und kämpfen um Podestplätze, Ruhm und attraktive Preise.

Gleichzeitig bleibt genug Raum für jene, die einfach in entspannter Atmosphäre spielen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln wollen.

Bild: Aramis Köppel

Mit Hunger und Durst zockts sich schlecht

Natürlich wird auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Damit niemand beim Zocken verhungert oder verdurstet, steht ein vielfältiges kulinarisches Angebot bereit. Von Snacks und schnellen Energy-Boosts bis hin zu warmen Mahlzeiten gibt es alles, was das Herz – und der Magen – begehrt.

Bild: Aramis Köppel

Eine Szene, die Generationen verbindet

LAN-Partys haben ihre Wurzeln in den 90er-Jahren – und viele von damals sind noch heute mit Begeisterung dabei. Doch die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, dass Gaming keine Altersgrenzen kennt: Hier treffen alte Hasen auf junge Spieler. Die Stimmung ist familiär, offen und geprägt von gegenseitigem Respekt. 

Die Rheintaler LAN-Party in der Progyhalle beweist, dass Gaming weit mehr ist als nur Zeit am Bildschirm. Es ist Leidenschaft, Freundschaft und Gemeinschaft – und für viele ein Ort, an dem digitale und reale Welten auf die schönste Weise verschmelzen.

pd/ako