Die Gemeinde Thal senkt für das Jahr 2026 die Stromtarife über alle Kundengruppen durchschnittlich um 1,5 Rp/kWh. Insgesamt reduziert sich der Strompreis für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4500 kWh um rund 72 Franken pro Jahr.
Bei einem Einfamilienhaus (inklusive Wärmepumpe) mit einem Jahresverbrauch von 13'000 kWh beträgt die Ersparnis rund 167 Franken pro Jahr.
Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen
Die Vergütung richtet sich neu nach dem sogenannten Referenzmarktpreis, der vom Bundesamt für Energie (BFE) quartalsweise veröffentlicht wird. Zusätzlich gelten für Anlagen bis 150 kW gesetzlich definierte Mindestvergütungen.
Abnahme und Vergütung von Herkunftsnachweisen
Ab dem Jahr 2026 entschädigt die TB Thal neu auch die Herkunftsnachweise (HKN), sofern die Anlage im nationalen HKN-System (Pronovo) registriert ist und die HKN an die TB Thal übertragen werden.
Die Vergütung beträgt 1 Rp/kWh. Die Besitzer von Photovoltaikanlagen werden im Herbst 2025 detailliertere Informationen erhalten.
Tarifblätter sowie die Mitteilung zu den Tarifänderungen für das Jahr 2026 sind auf der Homepage der Technischen Betriebe Thal veröffentlicht.