Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
03.09.2025
04.09.2025 17:27 Uhr

Rheintaler Geräteturner glänzen an den Kantonalmeisterschaften in Bazenheid

Bild: zVg
An den St.Galler Kantonalmeisterschaften der Geräteturner am 30./31. August 2025 in Bazenheid zeigten die Rheintaler Vereine starke Leistungen. Bei der Veranstaltung mit über 400 Teilnehmern aus dem ganzen Kanton erzielten die Athleten vom STV Balgach, STV Kriessern, TV Widnau und Getu Staad zwei Kantonalmeistertitel und insgesamt sechs Medaillen.

Eine starke Leistung erzielte etwa Flavio Hauser vom STV Balgach in der Kategorie K5 Turner. Mit 47.75 Punkten gewann er den Kantonalmeistertitel und erreichte am Reck eine Wertung von 9.80. Sein Vereinskollege Lars Rohner komplettierte den Balgacher Erfolg mit dem 3. Platz (47.25 Punkte) und einer starken Reck-Wertung von 9.60.

Luan Bischofberger vom STV Balgach erreichte in der K4 Turner den 4. Platz mit 45.00 Punkten und einer Sprungwertung von 9.25. Bei den Turnerinnen platzierte sich Natalie Golubov in der K4 auf dem 10. Rang (37.05 Punkte) mit einer Bodenwertung von 9.65.

Den zweiten Kantonalmeistertitel holte sich Fabio Heule vom TV Widnau in der K7 Turner mit 47.40 Punkten. Seine Bodenübung wurde mit hohen 9.70 bewertet. Der TV Widnau war auch bei den Turnern der K3 erfolgreich: Leano Sterki erreichte den 3. Platz mit 45.45 Punkten.

Julia Keller vom TV Widnau sicherte sich Bronze in der K6 Turnerinnen mit 37.78 Punkten und einer hohen Ringwertung von 9.70. Linn Halter erreichte Rang 7 in derselben Kategorie.

Der Verein zeigte sich breit aufgestellt: Flavia Heule erreichte in der K7 den 4. Platz (37.70 Punkte) mit Bestnote 9.65 am Reck, Elin Grüninger Rang 5 in der K5 (37.55 Punkte, 9.65 Ring), Zoé Sterki den 8. Platz in der K4 (37.10 Punkte, 9.60 Reck), Yara Spirig Rang 6 in der K3 und Sophia Bartl den 8. Rang in der K1.

Getu Staad war ebenfalls erfolgreich: Janina Huang gewann Silber in der K1 Turnerinnen mit 37.85 Punkten. Ihre Bodenübung wurde mit 9.75 bewertet. Vivienne Hudec erreichte in derselben Kategorie den 5. Platz (37.25 Punkte), Timea Zeller den 8. Platz. Bei den K4 Turnerinnen platzierte sich Zoé Lennecke auf dem 5. Rang (37.25 Punkte, 9.45 Reck), während Lena Mathis in der K2 den 7. Platz belegte. Adriana Pilovic wurde 7. in der K5 (37.40 Punkte, 9.70 Ring).

Bei den Turnerinnen erzielte der STV Kriessern in der K5 einen Doppelerfolg: Elina Baumgartner gewann die Silbermedaille mit 38.30 Punkten und einer hohen Wertung von 9.70 am Boden sowie am Sprung. Ilona Zünd holte Bronze mit 37.70 Punkten und erreichte am Reck mit 9.85 die höchste Gerätewertung dieser Kategorie.

Der Verein platzierte weitere Athletinnen in den vorderen Rängen: Noelia Breitenmoser wurde 4. in der K2 (37.25 Punkte, 9.65 Reck) und Mia Hutter 4. in der K3 (37.00 Punkte, 9.50 Sprung). Olivia Balmer wurde 5. in der Kategorie K6 (37.53 Punkte, Bestnote 9.70 Ring).

Mit zwei Kantonalmeistertiteln, weiteren Medaillenplätzen und zahlreichen Top-10-Positionen zeigten die Athleten ihre Leistungsstärke auf kantonaler Ebene.

pd/stz.