Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
31.08.2025
01.09.2025 09:29 Uhr

SummerDays 2025 feiert musikalische Höhepunkte

Bild: zVg
Mit 24’000 Besuchern, einem ausverkauften Festival und einem Programm voller internationaler und nationaler Stars geht das SummerDays Festival 2025 erfolgreich zu Ende. Am 29. und 30. August verwandelte sich das Bodenseeufer in Arbon erneut in einen Treffpunkt für Musikfans.

Musikalisch sorgten internationale und nationale Acts wie Gianna Nannini, Patent Ochsner, Kamrad, Lea, Sido und Samu Haber für emotionale wie energiegeladene Festivalmomente.

Das Wetter zeigte sich dabei besser als angekündigt und verstärkte die einzigartige Stimmung am Seeufer. Ein Highlight blieb einmal mehr die Kulisse direkt am Bodensee: Das Festival ist ein richtiges Begegnungsfest mit einem sehr vielfältigen Publikum.

Bereits am Freitag strömten die Besucher frühzeitig auf das Gelände. Die Basler Lovebugs eröffneten das Festival vor einmaliger Kulisse und stimmten die Menge ein. Mit den Rückkehrern von Sens Unik folgte ein erstes Highlight.

Bild: zVg

Die italienische Rock-Ikone Gianna Nannini erfüllte sämtliche Erwartungen und entführte das Publikum mit einem Konzert der Extraklasse direkt an die italienische Riviera.

Die Schweizer Kultband Patent Ochsner zeigte sich gewohnt spielfreudig und animierte die Menge, wie es nur wenige hierzulande vermögen – die grossen Hits wie «Scharlachrot» oder die «W. Nuss vo Bümpliz» wurden von Tausenden im Chor mitgesungen und sorgten für Gänsehaut-Momente.

Für den Abschluss des ersten Festivaltags sorgte der Reggaemusiker Gentleman, der sich einen ausgedehnten Ausflug ins Publikum nicht nehmen liess und mit zahlreichen Fans sang und tanzte.

Am Samstag eröffnete Anna Rossinelli bei angenehmen Temperaturen und besten Festivalbedingungen den zweiten Tag des SummerDays.

Bild: zVg

Der deutsche Shootingstar Kamrad, der einen kometenhaften Aufstieg hingelegt hat, zog das Publikum im Anschluss in seinen Bann und bewies eindrücklich, dass man von ihm noch viel hören wird.

Loco Escrito brachte gewohnt gute Laune und sommerliche Vibes an den See, bevor Nemo unter Beweis stellte, warum der Sieg am Eurovision Song Contest mehr als verdient war – und welche Bandbreite seine einzigartige Stimme entfalten kann.

Zum Sonnenuntergang rockte Lea die Bühne und nahm das Publikum mit auf eine Reise durch ihre Hits.

Samu Haber kannte das Festival bereits von Besuchen in Arbon mit Sunrise Avenue 2007, 2013 sowie 2015. Er feierte eine triumphale Rückkehr und liess keine Wünsche offen.

Den fulminanten Schlusspunkt setzte Rap-Ikone Sido: Unter sternenklarem Himmel und mit all seinen Hits im Gepäck hielt er die Stimmung bis zuletzt hoch – ein würdiger Abschluss für eine Ausgabe, die in Erinnerung bleiben wird.

Fansale 2026 am Montag

Am Montag, 1. September 2025, startet um 10 Uhr ein Fansale mit einer limitierten Anzahl Tickets zum Preis von CHF 200.– für die Festivalausgabe 2026 vom 28. und 29. August.

http://www.summerdays.ch/

pd/stz.