Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
31.08.2025
04.09.2025 20:18 Uhr

Hitziges Derby endet ohne Sieger

Ein emotionales Derby - auf dem Bild «geigen» sich Ibrahimi und Dervisevic die Meinung - endete mit einem 2:2-Unentschieden
Ein emotionales Derby - auf dem Bild «geigen» sich Ibrahimi und Dervisevic die Meinung - endete mit einem 2:2-Unentschieden Bild: Fabienne Schnetzer
Der FC Montlingen und der FC Au-Berneck trennen sich im im Zweitliga-Derby 2:2 unentschieden. Die Kolbensteiner lagen zur Pause zwei Längen in Front, mussten kurz vor Schluss nach einem umstrittenen Schiedsrichter-Entscheid aber noch den Ausgleich hinnehmen.

Im Derby Ober- gegen Unterrheintal war der FC Montlingen eine Halbzeit lang die klar bessere Mannschaft und führte verdient mit zwei Toren Vorsprung, war aber in der zweiten Halbzeit in der Chancenauswertung zu inkonsequent. Dies nützte der FC Au-Berneck aus und konnte - nach einer äusserst umstrittenen Schiedsrichterentscheidung - noch ausgleichen. 

Montlingen spielbestimmend

Die ersten Aktionen im Spiel gehörte Montlingen. Ein Freistoss von Ibrahimi klatschte an die Latte. Und in der 20. Minute vergab Schmenger nach schöner Vorarbeit von Akyildiz und Ibrahimi freistehend im Fünfmeterraum. 

Nur eine Minute später belohnten sich die Kolbenseiner für ihren Aufwand. Haltiner brachte die Brunner-Elf per Kopf nach einem Freistoss von Akyildiz verdient in Führung. 

Montlingens Abwehrrecke Flo Haltiner lässt Au-Berneck-Captain Mario Zivic über die Klinge springen. Bild: Fabienne Schnetzer
Montlingens Captain Manuel Bont (rechts) im Laufduell gegen seinen ehemaligen Teamkameraden Fitim Ramadani. Bild: Fabienne Schnetzer

Akyildiz erhöht vor dem Pausenpfiff

Fünf Minuten vor der Pause meldete auch Au-Berneck Offensivambitionen an. Ramadani, der letzte Saison noch für Montlingen auflief, zirkelte den Ball nur knapp neben das Tor. Und praktisch im Gegenzug setzte sich Akyildiz im Strafraum durch, traf das Tor aber ebenfalls nicht. 

In der 45. Minute profitierte Malacrida von einem Fehler von Özyürek und bediente Akyildiz im Zentrum, der die Kugel mühelos zur 2:0-Pausenführung für die Brunner-Elf einschieben konnte. 

Bild: Fabienne Schnetzer
Bild: Fabienne Schnetzer

Au-Berneck kann verkürzen

Auch die erste Chance nach der Pause gehörte dem Heimteam. Erst scheiterte Akyildiz alleine vor Sazimanoski und in der folgenden Szene rettete der Pfosten nach einem erneuten Abschluss von Akyildiz die Auer vor einem höheren Rückstand. 

In der 64. Minute reagierte Staudacher bei einem Eppler-Kopfball glänzend, war aber beim Abstauber-Kopfball von Mannhart machtlos. Mit dem 1:2-Anschlusstreffer war die Polverino-Elf zurück im Spiel. 

Bild: Fabienne Schnetzer
Bild: Fabienne Schnetzer

Fast im Anschluss konnte Akyildiz erneut alleine auf Sazimanoski ziehen und hatte wohl den Matchball auf dem Fuss, knallte das Leder aber erneut über den Kasten. 

Penaltywiederholung erregt die Gemüter

Drei Minuten vor Schluss dann die spielentscheidende Szene in diesem Derby. Nach einem langen Ball von Alsufi stürzte Mannhart im Strafraum und der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter.

Dervisevic trat zum Strafstoss an, scheiterte aber an Staudacher, allerdings liess der Unparteiische den Penalty wiederholen, da sich der Montlinger Keeper gemäss Linienrichter zu früh bewegt haben soll. 

Dervisevic trat erneut an, scheiterte wieder an Staudacher, war diesmal aber im Nachschuss erfolgreich. Nach dieser Szene gabs auf der Montlinger Bank kein Halten mehr mit der Konsequenz, dass Co-Trainer Giusi Coppola und Teambetreuer Joel Manser noch mit Rot vom Platz flogen.

Montlingens Präsident Dominik Sieber und Captain Manuel Bont begleiteten das Schiedsrichtertrio nach dem Spiel in die Kabine und hielten damit einige zornige Exponenten aus dem Zuschauerbereich in Schach. 

Bild: Fabienne Schnetzer
Bild: Fabienne Schnetzer

Matchtelegramm 31.08.2025

2. Liga Gruppe 1

FC Montlingen - FC Au-Berneck 2:2 (2:0)

Kolbenstein, 380 Zuschauer

Tore:  21. Haltiner 1:0, 45. Akyildiz 2:0, 64. Mannhart 2:1, 89. Dervisevic 2:2 (Penalty)

FC Montlingen: Staudacher, Sarac, Bont, Haltiner, Zoller, Schmenger, Ücüncü, Büchel, Ibrahimi, Akyildiz, Caglar

FC Au-Berneck: Sazimanoski, Alsufi, Dervisevic, Özyürek, Dierauer, Redzepi, Shala, Cetinkaya, Mayer, Zivic, Ramadani

2. Liga - Gruppe 1

1. FC Rüthi 1 3 3 0 0 (1) 8 : 2 +6 9  
2. FC Au-Berneck 05 1 3 2 1 0 (3) 8 : 4 +4 7  
3. FC Schaan 1 3 2 0 1 (3) 8 : 4 +4 6  
4. Valposchiavo Calcio 1 3 2 0 1 (3) 7 : 3 +4 6  
5. FC Bad Ragaz 1 3 2 0 1 (4) 6 : 6 0 6  
6. FC Abtwil-Engelburg 1 3 2 0 1 (5) 9 : 4 +5 6  
7. FC Vaduz 2 3 1 1 1 (1) 7 : 3 +4 4  
8. FC Montlingen 1 3 1 1 1 (5) 4 : 5 -1 4  
9. FC Ruggell 1 3 1 1 1 (7) 2 : 2 0 4  
10. FC Besa 1 3 1 0 2 (3) 4 : 7 -3 3  
11. FC Winkeln SG 1 3 1 0 2 (5) 7 : 9 -2 3  
12. FC Buchs 1 3 1 0 2 (6) 6 : 8 -2 3  
13. FC Wittenbach 1 3 0 0 3 (2) 0 : 14 -14 0  
14. FC Ems 1 3 0 0 3 (3) 2 : 7 -5 0  

 

red/rheintal24