Weit über 1’000 Fahrzeuge aus unterschiedlichsten Epochen werden erwartet – von Vorkriegs- und Nachkriegsmodellen über Ikonen der 50er- bis 70er-Jahre bis hin zu automobilen Klassikern der 80er- und 90er-Jahre. Ergänzt wird die Ausstellung durch Motorräder und historische Nutzfahrzeuge. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz machen die Verkehrsschau zu einem internationalen Treffpunkt für Enthusiasten.
Teile-Flohmarkt – Fundgrube für Sammler
Ein fester Bestandteil des Programms ist der Oldtimer-Teilemarkt. Hier finden Schrauber und Sammler seltene Ersatzteile, Zubehör und Fachliteratur – ein Paradies für alle, die historische Technik am Leben erhalten.
Die Veranstalter legen grossen Wert darauf, die Faszination Oldtimer auch an die junge Generation weiterzugeben. Jugendliche unter 18 Jahren sowie Teilnehmende mit „Youngtimern“ geniessen freien Eintritt. Damit bleibt die Verkehrsschau nicht nur ein Blick zurück in die Geschichte, sondern auch ein Schritt in die Zukunft der Szene.