Nach einem offiziellen Teil zeigen Profifahrer, was auf der Rundstrecke alles möglich ist. Danach heisst es für alle: Rauf aufs Bike, Kick- oder Skateboard und die erste eigene Spur in den Asphalt ziehen.
Besonders die Kids und Jugendlichen sollen als Erste die neue Spielwiese erobern. Helm auf, Pedale los und rein ins Vergnügen!
Stadt freut sich auf viele Fahrer
Die Stadt Altstätten bedankt sich für die grosse finanzielle Unterstützung der Mobiliar sowie bei allen weiteren Sponsoren – insbesondere beim Verein Pumptrack Altstätten, der das Projekt ins Rollen gebracht hat und bis heute engagiert begleitet.
Das detaillierte Programm der Eröffnungsfeier folgt gut zwei Wochen vor dem Anlass. Die Stadt lädt alle ein, sich das Datum im Kalender vorzumerken, und freut sich auf ein buntes Fest mit vielen Fahrern, die den Pumptrack feierlich einweihen.
Verein mit viel Herzblut dabei
Seit 2021 hat sich der Verein Pumptrack Altstätten mit viel Herzblut für die Umsetzung der Rundstrecke eingesetzt. Die Bürgerschaft hat dem Baukredit über 555’000 Franken im Frühling 2024 zugestimmt; seit Mai dieses Jahres wird nun gebaut.
Gleichzeitig wird die erste Etappe des Lyrikwegs barrierefrei umgesetzt, die geradewegs zum Pumptrack führt.