Der Photovoltaik-Spezialist präsentierte am 22. August gemeinsam mit dem Wiener Architekturbüro hellwach architektur ZT GmbH die Pläne für ein Plus-Energie-Gebäude mit rund 1100 Quadratmetern Büro- und 400 Quadratmetern Lagerfläche.
Das innovative Holzbauwerk im Ortsteil Nebengraben steht auf Stelzen und bildet mit Naturteich, Dachgarten und Café Raum für Mensch und Natur. Die Baustoffe des Altbestands werden so weit wie möglich wiederverwendet und -verwertet. Baustart ist für Frühjahr 2026 vorgesehen.
Seit 2014 setzt sich die Hansesun-Gruppe als Spezialist für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher für die Energiewende ein – in der Schweiz, Vorarlberg, Liechtenstein, Süddeutschland und Tirol. Mit mehr als 10'000 realisierten PV-Anlagen und über 120 Mitarbeitern zählt Hansesun zu den grössten Anbietern der Bodenseeregion. Nun macht die Gruppe den nächsten Schritt und realisiert eine neue Firmenzentrale in St.Margrethen.