Die Schule Walzenhausen setzt sich mit dem Thema integrative Schulung aktiv auseinander und gestaltet den Unterricht in allen Zyklen nach diesem Prinzip.
Angenehme Stimmung und lernförderliche Arbeitsatmosphäre
Es wird eine Schul- und Klassenkultur gelebt, die für einen respektvollen Umgang und gegenseitige Akzeptanz sorgt. In den Klassen sind eine angenehme Stimmung und eine lernförderliche Arbeitsatmosphäre wahrnehmbar.
In den Unterrichtsteams arbeiten die Lehr- und Fachpersonen effizient, bedarfs- und ressourcenorientiert zusammen. Sie sorgen gemeinsam für differenzierte Lernangebote, die das aktive Lernen anregen und der individuellen Förderung der Lernenden dienen.
Die erfreulichen Ergebnisse der Evaluation basieren auf dem hohen Engagement und der guten Zusammenarbeit zwischen dem Schulpräsidenten, der Schulführung und dem ganzen Schulteam der Schule Walzenhausen.
Das Konzept «Schule Appenzell Ausserrhoden – miteinander»
An der erarbeiteten Haltung basierend auf dem Konzept "Schule Appenzell Ausserrhoden – miteinander" soll festgehalten werden. Auch künftig sollen Personal und Mittel flexibel und je nach Bedarf eingesetzt werden.
Besonders wichtig bleibt das gute Miteinander in allen Schulteams, denn diese Zusammenarbeit stärkt das Schulsystem und trägt wesentlich zu seiner Weiterentwicklung bei.