Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Widnau und Zweitligisten müssen auswärts ran

Bild: Joel Frei
Nach zwei Wochen Unterbruch trifft Erstligist Widnau nach der Niederlage im Startspiel in Baden auswärts auf den FC Wettswil-Bonstetten. Auch alle Rheintaler Zweitligisten müssen in dieser Runde auswärts ran.

Zwei Wochen nach der Niederlage in der Startpartie in Baden gastiert der FC Widnau in der dritten Erstligarunde beim FC Wettswil-Bonstetten. Bei den Zürchern, die mit vier Punkten aus zwei Spielen gut gestartet sind, sitzt mit dem 108-fachen Schweizer Nationalspieler Stephan Lichtsteiner (Ex- GC, Lille, Juventus, Arsenal, Augsburg) ein Hochkaräter im Schweizer Fussball auf der Trainerbank. 

Am Mittwoch erstmals auf der Aegeten

Die Widnauer haben das spielfreie letzte Wochenende für ein Testspiel gegen Balzers genutzt und sich torlos getrennt. Cheftrainer David Gonzalez muss in Wettswil auf die verletzten Egon und Beck verzichten. Auch Walt steht aufgrund seiner roten Karte am letzten Wochenende im Spiel von Widnau 2 gegen Rebstein nicht zur Verfügung. 

Am Mittwoch, 27. August, folgt dann für die Widnauer mit der Nachtragspartie gegen den SV Schaffhausen das erste Heimspiel in dieser Saison. Anspielzeit auf der Aegeten ist 20.15 Uhr. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Altstätten will Fehlstart korrigieren

Nach zwei Siegen im Interregio- und Schweizer Cup ist dem FC Altstätten der Start in die neue Meisterschaftssaison misslungen. Die Städtli-Elf unterlag am Mittwoch einem starken FC Balzers zuhause auf der Gesa mit 1:4. Am zweiten Spieltag der 2. Liga interregional treffen die Oberrheintaler im Ostschweizer-Interregio-Derby auf den FC Rorschach-Goldach.

Die Partie in Rorschach wird für die Shabani-Elf zur ersten Bewährungsprobe. Gegen Aufstiegsfavorit Balzers darf man verlieren, gegen Rorschach-Goldach sind Punkte sicher im Bereich des Möglichen, allerdings dürfte die Blumer-Elf nach dem 3:1-Startsieg gegen Arbon mit ziemlich viel Selbstvertrauen auflaufen. 

Bild: FC Au-Berneck

Au-Berneck und Rüthi überzeugend

Mit einem Sieg in die neue Saison der 2. Liga regional gestartet sind auch der FC Au-Berneck und der FC Rüthi. Beide Teams stellten in der Startrunde eindrücklich unter Beweis, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. 

Wiedersehen mit Erik Regtop im Espenmoos

Die Polverino-Elf muss am zweiten Spieltag ins St.Galler Espenmoos und trifft dort auf den von Erik Regtop (Ex- Altstätten und Montlingen) trainierten FC Besa, der in der ersten Meisterschaftsrunde gegen Buchs überraschend deutlich mit 1:4 verloren hat, während die Bojaxhi-Elf eine lange Carfahrt ins Puschlav vor sich hat. Valposchiavo Calcio hat am ersten Spieltag den FC Montlingen phasenweise dominiert und verdient drei Punkte über den Julier mitgenommen. 

Montlingen mit Absenzen

Der FC Montlingen will in Buchs nach der Heimpleite gegen Valposchiavo einen Fehlstart in die Saison vermeiden, was aufgrund der Absenzenliste (u.a. Ibrahimi, Akyildiz, Aliji, Staudacher) kein leichtes Unterfangen sein dürfte. 

Bild: Fabienne Schnetzer

1. Liga Classic – Gruppe 3

Sonntag, 24.08.2025

  • FC Wettswil/Bonstetten - FC Widnau, Moos, 14.00 Uhr

2. Liga interregional - Gruppe 5

Samstag, 23.08.2025

  • FC Rorschach/Goldach - FC Altstätten, Kellen, 16.00 Uhr

2. Liga regional - Gruppe 2

Freitag, 22.08.2025

  • FC Buchs - FC Montlingen, Rheinau, 20.00 Uhr

Samstag, 23.08.2025

  • Valposchiavo Calcio - FC Rüthi, Casai Campascio, 17.00 Uhr

Sonntag, 24.08.2025

  • FC Besa - FC Au-Berneck, Espenmoos, 14.30 Uhr
red/rheintal24