Am 23. und 24. August kommen Fans des historischen Rennsports im Rheintal voll auf den Geschmack: Der historische Bergsprint lässt einmal mehr hunderte Oldtimer von Lachen nach Walzenhausen fahren. Bereits um 08:30 Uhr starten die ersten Boliden Richtung Walzenhausen. Die entsprechende Strecke ist während den beiden Tagen abgesperrt und nicht befahrbar.
Sprintfahrten gehören nicht auf öffentliche Strassen. Deshalb wird der Bergsprint auf einer speziell abgesperrten Strecke durchgeführt. Strenge Sicherheitsvorkehrungen sorgen dafür, dass die Zuschauer unbeschwert geniessen können – und teilnehmen dürfen nur ausgebildete Fahrer.
Ohne Zeitdruck ins Ziel
Zwar sind schnelle Flitzer und laute Motoren am Start, doch von Hektik ist nichts zu spüren: Da es keine Zeitmessung gibt, zählt einzig der Fahrspass. Der Bergsprint ist ein Treffen für Liebhaber historischer Fahrzeuge, bei dem die Unterhaltung und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen.
Ob auf zwei, drei oder vier Rädern – für jedes Gefährt ist Platz. Vom Motorrad bis hin zu alten Rennwagen: Am Bergsprint gibt es ein «fahrendes Museum» zu bestaunen, das Jung und Alt begeistert. Auch abseits der Motorengeräusche und der Rennstrecke ist für Unterhaltung gesorgt: Diverse Stände locken mit Getränken, feinen Grilladen und weiteren Köstlichkeiten.