Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kriessern
21.08.2025

«swissQprint» ehrt frisch gebackene Berufsleute

Als Vertreter von swissQprint hat Maurus Zeller (mit Brille) insgesamt acht Ausnahmetalente auszeichnen dürfen.
Als Vertreter von swissQprint hat Maurus Zeller (mit Brille) insgesamt acht Ausnahmetalente auszeichnen dürfen. Bild: zVg
«swissQprint» unterstützt die Nachwuchsförderung und würdigt die herausragende Leistung von acht frisch gebackenen Gestaltern, Werbetechnik, Medientechnologen und Printmedienpraktikern mit einer besonderen Auszeichnung.

Maurus Zeller, Key-Account-Manager von swissQprint: «Wir unterstützen die Nachwuchsförderung mit diversen Initiativen.»

Anlässlich der Diplomverleihung der frisch gebackenen Gestalter Werbetechnik EFZ, Medientechnologe EFZ, Printmedienpraktiker EBA haben die Jahrgangsbesten dieser Berufe eine besondere Auszeichnung und einen Gutschein erhalten.

«Nicht nur beteiligt sich swissQprint an den Kosten, sondern sponsert auch den Pokal, den wir neugestaltet und umgesetzt haben», erklärt Zeller.

Die glorreichen Acht

Am 16. August 2025 hat Maurus Zeller acht Personen auszeichnen dürfen, die im Qualifikationsverfahren 2025 in Bern und Zürich mit Bestnoten abgeschlossen haben.

Es sind dies die Gestalter/innen Werbetechnik EFZ Mirjam Achermann, Nico Bucherini, Anja Durrer, Janis Held, Nick Alexander Stahel und Anna Wyser sowie der Medientechnologe in Fachrichtung Siebdruck EFZ Rico Chadwick Gugolz und die Printmedienpraktikerin EBA Jasmine Colombo.

Sie haben je einen personalisierten Pokal bekommen. Er ist mithilfe eines swissQprint-Grossformatdruckers entstanden und mit gedruckten 3D- und haptischen Effekten veredelt. Zünd Systemtechnik hat mit dem Finishing des Acrylglases zum Projekt beigetragen.

Bild: zVg

Engagement für die Werbetechnik

Nebst diesem Engagement ist swissQprint-Silber-Sponsor des Verbands Werbetechnik+Print. Zudem lädt das Unternehmen Lernende Gestalter Werbetechnik der Schule für Gestaltung Zürich im dritten Lehrjahr jeweils zu einem praxisbezogenen Workshop in sein Werk ein.

Dies ebenfalls in Kooperation mit Zünd Systemtechnik. «Es ist ein wunderbarer Beruf und unser Ziel ist, den Nachwuchs sicherzustellen», schliesst Maurus Zeller.

pd/ako