Alle Naturinteressierten, Tierfreunde sowie Foto- und Filmbegeisterten sind herzlich eingeladen, an den Vortragsabenden teilzunehmen: Am Dienstag, 2. September, um 19 Uhr im Sonnensaal in Altstätten und am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr im Singsaal des Oberstufenzentrums Grof in Buchs. Der Eintritt ist frei.
Organisiert wird der Vortrag vom Verein Pro Riet Rheintal in Zusammenarbeit mit der Stadt Altstätten, der Stadt Buchs sowie dem Natur- und Vogelschutzverein Buchs-Werdenberg. Roman Willi nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle visuelle Entdeckungsreise in die verborgene Welt der Wildtiere in unserer unmittelbaren Umgebung.
Von atemberaubenden Makroaufnahmen kleinster Insekten bis zu seltenen nächtlichen Begegnungen mit Fuchs, Dachs oder Kröte zeigt er in beeindruckenden Bildern und Filmen, welche Wunder die Natur auch in dicht besiedelten Gebieten bereithält.
Neben der Begeisterung für die Schönheit der Tierwelt liegen Roman Willi auch die Sensibilisierung für den Schutz dieser Lebensräume und die Bedeutung der Artenvielfalt am Herzen. Der Vortrag ist Teil eines Projekts des Vereins Pro Riet Rheintal und der Schweizerischen Vogelwarte Sempach zur Förderung der Biodiversität im Rheintaler Siedlungsraum.
Das Projekt wird finanziell unterstützt vom Amt für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St. Gallen, vom Fonds Landschaft Schweiz sowie von der GRAVAG Energie AG.