Dass im Fussball nicht immer jene Mannschaft gewinnt, die mehr Chancen kreiert, kommt häufiger vor. Nichts desto trotz war die 2:0-Pausenführung für die Shabani-Elf in dieser Cupspiel kaum zu glauben.
Mit Glück und Effizienz: FC Altstätten im Cup eine Runde weiter
Der FC Seuzach legte die los wie die Feuerwehr, zeigte sich kombinationssicher und kam mit seinem Flügelspiel bereits in den ersten drei Spielminuten zu hochkarätigen Chancen.
Mota hält Altstätten im Spiel
Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen die Zürcher zu mehreren Grosschancen, die entweder aus Unvermögen nicht genutzt oder vom hervorragenden Bruno Mota im Tor der Städtli-Elf unschädlich gemacht wurden.
Die Altstätter wirkten über weite Phasen der ersten Halbzeit pomadig und standen viel zu weit weg von ihren Gegenspielern.
Zulic-Doppelpack vor der Pause
In der 36. Minute kam das Heimteam zu einem Freistoss von der rechten Seiten. Während die Seuzacher Verteidiger wohl auf eine Hereingabe spekulierten, hämmerte Edmir Zulic die Kugel spektakulär in die weite Ecke zur mehr als glücklichen Führung für die Oberrheintaler.
Und kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Zulic mit einem Penalty gar auf 2:0 für Altstätten. Vorausgegangen war ein Foul an Spielertrainer Egzon Shabani.
Eigentor entscheidet Spiel
Fünf Minuten nach der Pause war die Partie dann endgültig entschieden. Nach einem Flügellauf von Langenegger lenkte ein Seuzacher die Kugel zur vorentscheidenden 3:0-Führung für die Shabani-Elf ins eigene Tor ab.
In der 68. Minute dezimierten sich die Zürcher mit einem Platzverweis auch noch selber. Der Anschlusstreffer für Seuzach acht Minuten vor Schluss war dann nur noch Resultatkosmetik.
Für den FC Altstätten geht es kommenden Samstag, 16. August, in der 1. Hauptrunde des Schweizer Cups weiter. Dort trifft die Städtli-Elf auswärts auf den Zweitligisten Romanshorn.