Inmitten globaler Unsicherheiten widmet sich das Forum der Frage, wie Wirtschaft und Politik gemeinsam auf geopolitische Krisen, fragile Lieferketten und wirtschaftliche Umbrüche reagieren können. Zwei erste prominente Referierende sind bestätigt, zudem bietet das Programm einige spannende Neuerungen.
Krisen verstehen – Strategien entwickeln
Das Thema «Sicherheit und Stärke» ist aktueller denn je. Globale Spannungen, technologische Umwälzungen und wirtschaftliche Risiken fordern Unternehmen wie Staaten gleichermassen. Dr. Claudia Major, eine der führenden deutschen Sicherheitsexpertinnen, gibt Einblick in die geopolitische Lage Europas und zeigt auf, welche Auswirkungen diese auf die Schweiz haben kann.
Wie sich die Automobilindustrie in einem komplexen globalen Umfeld behaupten kann, beleuchtet der renommierte Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer. In seinem Referat spricht er über Elektrifizierung, die Rolle möglicher Zölle und die Herausforderungen der internationalen Lieferketten, mit Fokus auf die deutsche Automobilwirtschaft und deren Zulieferer.