Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberegg
15.07.2025
15.07.2025 11:08 Uhr

Mit Platten zur Meisterschaft: Vorderländer Talent an den SwissSkills 2025

Lara Nef
Lara Nef Bild: zVg
Wenn sich im September die besten jungen Berufsleute der Schweiz messen, ist auch eine Plattenlegerin aus dem Appenzeller Vorderland dabei: Lara Nef aus Oberegg kämpft an den SwissSkills 2025 in Bern um den Schweizermeistertitel.

Vom 17. bis 21. September 2025 finden auf dem Bernexpo-Areal in Bern die vierten zentralen Berufsmeisterschaften SwissSkills statt. Aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden mit dabei sind auch die Plattenlegerin Lara Nef aus Oberegg (AI) und der Plattenleger Timon Knöpfel aus Hundwil (AR).

Talent aus Oberegg

Mitte September verwandelt sich das Bernexpo-Areal in die grösste Bühne der Schweizer Berufsbildung. Über 150 Berufe aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung können live erlebt werden. Mehr als 1'100 Nachwuchshoffnungen aus der ganzen Schweiz kämpfen in über 90 Berufen um den Schweizermeistertitel.

Damit sind die SwissSkills die ideale Plattform für Kinder, Jugendliche, Lehrpersonen und Eltern. Aus dem Appenzellerland nimmt ein junges Talent an den SwissSkills teil:  Lara Nef, 9413 Oberegg (Lehrbetrieb: Schelling Ofenbau AG, 9035 Grub AR) 

SwissSkills als grosses Ziel

Lara Nef wurde aufgrund ihrer Familie Plattenlegerin. «Mein Gotti hat eine eigene Plattenlegerfirma und führt diese eigenständig. Ich durfte öfters bei ihr im Geschäft mitarbeiten und finde es einen interessanten und kreativen Beruf.»

Sie sieht die SwissSkills als einmalige Challenge. «Ich finde es eine tolle Herausforderung und eine Teilnahme an den Meisterschaften war schon immer mein Ziel.» Wenn sie sich gerade nicht auf den grossen Tag vorbereitet, unternimmt sie gerne etwas mit Freunden, reitet oder macht Spaziergänge mit dem eigenen Hund.

Eine Badewanne verkleiden

Unter den teilnehmenden Berufsverbänden sind auch Ceruniq, der Verband der führenden Verlegeunternehmen und des Fachhandels für Raumgestaltung, sowie die Fédération Romande du Carrelage (FeRC). Insgesamt drei der neun Plattenleger treten für Ceruniq und FeRC an den SwissSkills an.

Die jungen Plattenleger werden während den Berufsmeisterschaften eine Badewanne aus Naturstein-Platten in unterschiedlichen Farben sowie zwei Wandbeläge verkleiden. Dabei ist Präzision, Konzentration, Ausdauer und handwerkliches Geschick gefragt. 

pd/fam