Jürgen Frei, Mitglied der Direktion bei der Alpha RHEINTAL Bank AG, Heerbrugg, empfiehlt diese Woche die Aktien von Helvetia. Dies aus guten Gründen:
Helvetia ist eine Allbranchenversicherung und in der Schaden- und Lebensversicherung sowie im Spezialversicherungs- und Rückversicherungsgeschäft tätig. Helvetia ist in der Schweiz, in Deutschland, Italien, Österreich und Spanien tätig. Der Versicherer Helvetia hat 2024 den Gewinn deutlich erhöht.
Der Reingewinn nach IFRS-Rechnungslegung stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 67% auf CHF 502.4 Mio. Den zugrundeliegenden Gewinn beziffert das Versicherungsunternehmen auf CHF 528.5 Mio., was einem Anstieg um 42 % entspricht. Seit der Ankündigung der Fusion von Baloise und Helvetia mit einem festen Umtauschverhältnis sind die Aktienkurse der beiden Versicherer eng gekoppelt, wobei Helvetia leicht besser performt.
Die Fusion soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden, die Integration aber bis Ende 2028 dauern. Analysten sehen ein Kurspotenzial für Helvetia von über 20%, mit einem fairen Wert von 229 Franken. Durch die Fusion kann Helvetia ihr Geschäft in allen Sparten nahezu verdoppeln. Besonders in Deutschland winken Synergien, was einen Verkauf des dortigen Geschäfts überflüssig macht.
Die künftige Dividendenpolitik ist noch offen, aber attraktive Ausschüttungen sind wahrscheinlich. Bis 2027 wird eine Dividende von rund 10 Franken erwartet. In einem Tiefzinsumfeld sind Dividendenrenditen von rund 5% sehr interessant.