Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
10.07.2025

Tom Cruise und Emil Steinberger auf der grossen Leinwand erleben

Dominic Zigerlig, Pascal Zäch, Aline Schäpper, Denise Zellweger, Cedric Stäheli und Maurice Meier
Dominic Zigerlig, Pascal Zäch, Aline Schäpper, Denise Zellweger, Cedric Stäheli und Maurice Meier Bild: Tatjana Neuner
Ab dem 10. Juli verwandelt sich der Schmidheiny-Park in Heerbrugg in ein stimmungsvolles Freiluftkino: Beim «Film Am Markt» erwartet das Publikum eine vielfältige Mischung aus Schweizer Produktionen, Hollywood-Blockbustern – und sogar eine Premiere.

Am 10. Juli startet in Heerbrugg das «Film Am Markt». Während mehrerer Tage werden im Schmidheiny-Park in Heerbruggg die verschiedensten Filme gezeigt und auch eine Premiere gefeiert. 

Hochkarätige Filmauswahl

An mehreren hoffentlich schönen und warmen Sommerabenden verwandelt sich der Schmidheiny-Park in Heerbrugg in ein OpenAir-Kino mit einer grossen Leinwand, bequemen Sitzmöglichkeiten für jedes Budget und einem Programm so vielfältig wie die angesprochenen Altersgruppen. Zur Auswahl stehen bequeme Liegestühle und für das etwas grössere Budget auch VIP-Strandkörbe.

Die Filme setzen sich dabei aus Hollywood-Blockbustern und Schweizer Genre-Filmen zusammen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

  • Do, 10.07.: Hölde – die stillen Helden vom Säntis
  • Fr, 11.07.: Wunderschöner
  • Sa, 12.07.: Mission: Impossible – The Final Reckoning
  • So, 13.07.: Typisch Emil
  • Mo, 14.07.: Friedas Fall
  • Di, 15.07.: Heldin
  • Mi, 16.07.: Bridget Jones – Verrückt nach ihm
  • Do, 17.07.: Ein Minecraft Film
  • Fr, 18.07.: Der Salz Pfad – Premiere
  • Sa, 19.07.: F1
  • So, 20.07.: Wisdom of Happiness

Schweizer Film im Fokus

Unter den Filmen befindet sich auch eine Premiere: «Der Salz Pfad». Im Film wird ein Ehepaar begleitet, wie es nach einem Schicksalsschlag zu Fuss die britische Küste entlangwandert. Der Film feiert am Freitag, 18.07. seine Premiere.

Unter den Produktionen befinden sich zudem auch solche aus der Schweiz. Darunter das Magnum Opus «Hölde - Die stillen Helden vom Säntis» von Regisseur und Altstätter Victor Rohner. Hier wird das beschwerliche Leben und der harte Alltag der sogenannten Säntisträger beleuchtet.

Personen aus bescheidenen Verhältnissen, die Materialien, Güter und Lebensmittel auf den Säntis trugen und bei Wind und Wetter dem Berg ausgesetzt waren. Eine Seilbahn gab es damals noch nicht und der Tod durch den Berg und das extreme Wetter war ein ständiger Begleiter.

Weitere Informationen

Die Filme starten jeweils um 21:30 Uhr. Tickets sind ab 17 Franken erhältlich. Wer einen Strandkorb für maximalen Komfort haben will, muss 75 Franken auf den Tisch legen, bekommt damit aber neben einer bequemen Sitzgelegenheit auch noch ein Begrüssungsgetränk für die Begleitung und sich selber. An der Abendkasse gilt ein Zuschlag von drei Franken. Die Abendkasse öffnet jeweils um 20:30 Uhr.

Weitere Informationen rund um die Ticketpreise, die Filme sowie das kulinarische Rahmenprogramm finden Sie auf der Website des Kinotheater Madlen.

Fabian Alexander Meyer
Demnächst