Fest verankert im Rheintal
Trotz internationaler Tätigkeit blieb der Betrieb stets am Gründungsort. «Ich bin in Altstätten aufgewachsen und hier verwurzelt», sagt Wüst. Die hohe Arbeitsbereitschaft der Rheintaler Bevölkerung, zuverlässige Partnerschaften und kurze Wege nennt er als Erfolgsfaktoren. Viele Lieferanten und Partnerbetriebe stammen ebenfalls aus der Region – das stärkt nicht nur die Qualität, sondern auch die Identifikation mit dem Betrieb.
Für Walter Wüst ist klar: Wirtschaftlicher Erfolg beginnt mit regionaler Verantwortung und Vertrauen. Die enge Zusammenarbeit mit Partnerfirmen im Rheintal bildet bis heute ein zentrales Element der Unternehmenskultur. Die Nähe zur Belegschaft und zur Kundschaft vor Ort schafft Vertrauen und stärkt die lokale Wirtschaft.
Bauten mit Ausstrahlung
Die Wüst Metallbau AG hat über die Jahre zahlreiche technisch und gestalterisch anspruchsvolle Objekte realisiert. Besonders bedeutsam sind für Walter Wüst zwei Projekte: der Rundweg auf dem Hohen Kasten und das Hallenbad in Altstätten. «Beim Hohen Kasten war die Machbarkeit eine grosse Herausforderung. Beim Hallenbad, das sich in meiner Heimat befindet, erwies sich die Bauphysik als sehr anspruchsvoll.»
Hinzu kamen internationale Referenzen wie Messebauten für Rolex und Patek Philippe oder ein Objekt für das Königshaus von Jordanien. Diese Projekte zeigen die hohe Fachkompetenz des Unternehmens in verschiedensten baulichen Kontexten. Der Anspruch an Qualität und Präzision zieht sich durch alle Leistungsbereiche.
Verantwortung für die nächste Generation
Die Lehrlingsausbildung ist bei der Wüst Metallbau AG seit Jahrzehnten fest verankert. «Wir haben im Unternehmen über die ganze Zeit rund 160 Lehrlinge ausgebildet», sagt Wüst. Auch ausserhalb des Unternehmens engagiert er sich für junge Menschen – etwa in der Sportförderung oder durch Vereinsarbeit. Innerbetrieblich setzt man auf moderne Infrastruktur, digitale Prozesse und ein Arbeitsumfeld mit klaren Werten.
Die Fluktuation ist gering – viele Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen jahrzehntelang treu. Die Ausbildung gilt als strategisches Element für die Zukunft. Das Wissen und die Erfahrung werden dabei kontinuierlich an die nächste Generation weitergegeben. Viele ehemalige Lernende haben sich im Betrieb weiterentwickelt und verantwortungsvolle Aufgaben übernommen.
Nachfolge mit Perspektive
Die Geschäftsleitung wurde in den vergangenen Jahren gezielt verstärkt und verjüngt. «Sie besteht aus fünf Personen, die schon jahrelang in unserem Betrieb arbeiten. Zudem konnten wir unsere eigene Crew mit einem Geschäftsführer ergänzen.»
Walter Wüst selbst bleibt präsent – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. «Ich habe noch immer Freude an innovativen Lösungen und an der Entwicklung unseres Unternehmens.»
Dass der Übergang gelingt, ist für ihn ein persönliches Anliegen: «Ich wünsche mir, dass die nächste Generation nicht nur verwaltet, sondern weiterentwickelt.» Die laufende Begleitung durch den Unternehmensgründer stellt sicher, dass Werte und Know-how erhalten bleiben. Damit ist die Wüst Metallbau AG auch für kommende Herausforderungen solide aufgestellt.