Was bedeutet Ihnen persönlich die 60-jährige Geschichte von Sitag?
Yilmaz Boduk: Sie ist ein beeindruckendes Fundament und steht für Pioniergeist, Qualität und Kundennähe – Eigenschaften, die bis heute unser Handeln prägen. Ich empfinde grosse Wertschätzung für das, was wir aufgebaut haben, und ebenso viel Verantwortung, dieses Erbe mit Weitblick weiterzuentwickeln.
Wie sieht diese Weiterentwicklung konkret aus?
Yilmaz Boduk: Unsere Strategie basiert auf den Grundsteinen Schweizer Qualität, Innovationskraft und Kundennähe. Wir möchten mit nachhaltigem Design und Funktionalität überzeugen – und mit flexiblen Konzepten für die unterschiedlichsten Anforderungen in modernen Arbeitswelten. Gleichzeitig wollen wir unsere regionale Verankerung im Rheintal stärken und nachhaltige Prozesse weiter ausbauen.
Was bedeutet die Verbindung mit Nowy Styl für Sitag?
Yilmaz Boduk: Wir verbinden das Beste aus zwei Welten: lokale Fertigung mit internationalem Know-how. Die Produktion in Sennwald garantiert Präzision, Qualität und kurze Wege. Unsere Zugehörigkeit zu Nowy Styl wiederum eröffnet uns Zugang zu einem erweiterten Produktportfolio, neuen Technologien und wertvollen Ressourcen – ein klarer Vorteil, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Worin sehen Sie die besonderen Stärken von Sitag im Vertrieb?
Tobias Schotte: Unsere grösste Stärke ist die persönliche Nähe zu unseren Kunden. Wir setzen auf individuelle Beratung, kurze Entscheidungswege und kundenorientierte Lösungen – über den gesamten Projektverlauf hinweg. Unser Vertriebsteam kennt die Anforderungen des Marktes genau und kann auch komplexe Anliegen effizient umsetzen.