Der Schweizerische Blindenbund wurde von der UEFA für diese Schlüsselrolle ausgewählt und ermöglicht diesen besonderen Auftritt gemeinsam mit A Million Dreams.
Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und ein starkes Zeichen für Inklusion
«Für die Kinder ist es ein unvergessliches Erlebnis, ganz nah dabei zu sein – mitten im Geschehen, an der Seite ihrer sportlichen Vorbilder», erklärt der Schweizerische Blindenbund. Dieses Ereignis zeigt, sehbeeinträchtigte und blinde Menschen lieben Sport – besonders den Fussball. Auch mit nur wenig oder gar ohne Sehkraft kann man aktiv Teil des Sportgeschehens sein.
Mit der Aktion setzt der Schweizerische Blindenbund ein deutliches Zeichen für gelebte Inklusion, Teilhabe und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen. Es bietet die Gelegenheit, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, unvergessliche Gänsehautmomente zu erleben und die Sichtbarkeit behinderter Kinder im Sport zu erhöhen. Die Zusammenarbeit mit der UEFA, Euronics / Interdiscount als Programm-Partner und A Million Dreams steht für ein wachsendes Bewusstsein: Fussball ist für alle da.
Der Moment soll inspirieren, Mut machen und den Blick auf das lenken, was möglich ist, wenn man Barrieren abbaut. Der Schweizerische Blindenbund ist stolz, diesen Impuls gemeinsam mit starken Partnern setzen zu können.