Mit dem Pflanzen ist es jedoch nicht getan, denn regelmässiges Wässern und Kronenpflege tragen gerade in der ersten Zeit zum guten Gedeihen der Jungbäume bei. Mit dem Auftrag an den innovativen Landwirt und Lohnunternehmer Josef Oeler haben die Gärtner einen Glücksgriff gemacht.
Oeler bewässert mit seinem Tankwagen regelmässig die Allee und versorgt die Bäume mit ca. 250 Litern Wasser pro Vorgang. Was nach einer grossen Menge Wasser tönt, zahlt sich jedoch in Zukunft aus. Mit ihren Wurzeln verhindern die Bäume, dass Regenwasser sofort versickert oder verdunstet.
Das gespeicherte Wasser wird daraufhin langsam und gleichmäßig wieder in die Erde zurückgegeben. Dieser Effekt ist sehr nützlich für Agrargebiete.
Dass Oelers Tankwagen also eine zukunftsträchtige Investition war, erklärt sich von selbst. Für weitere Aufträge ist er deshalb offen.