Aber nicht nur das: «Pflanzen sind nicht nur Dekoration, sie sind Botschafter, wo Worte zu gross oder zu klein sind», wie Bettina Surber, Vorsteherin des Bildungsdepartements, in ihrer Festrede so schön sagt.
Harte Arbeit ist der Schlüssel zum Erfolg
Rolf Grunauer, Rektor des BZR, erzählt eine kurze Geschichte, die er den Absolventinnen und Absolventen für die Zukunft mitgeben will: «Lily und Fredy, zwei Frösche, fallen aus Neugier in einen Topf mit Rahm. Fredy gibt schnell auf und ertrinkt im Rahm. Lily hingegen hört nicht auf zu strampeln, bis der Rahm zu Butter wird und sie aus dem Topf springen kann.» Die Absolventinnen und Absolventen sollen wie Lily sein – nicht aufgeben, sondern hart und zuversichtlich an Lösungen arbeiten, auch wenn die Herausforderung schier unlösbar scheint.
Zuversicht ist wichtig, denn: «Am Ende wird alles gut sein. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.» Mit diesem Satz will er die Gärtnerinnen, Gärtner, Floristinnen und Floristen ermutigen. Doch viele von ihnen sind dies bereits: Laut einer Umfrage sind 86 % von ihnen Optimistinnen und Optimisten – was sie in schweren Zeiten während der Lehre auch bewiesen haben.